Zusammenschlussvorhaben des Entwässerungsspezialisten BIRCO mit der ACO Gruppe
21.07.2021
Die Entwässerungsspezialisten BIRCO und die ACO Gruppe schließen sich vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörde zusammen. Die Transaktion wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021 abgeschlossen sein.
Die ACO Severin Ahlmann GmbH & Co KG tritt als Gesellschafterin mit 100% der Anteile in die BIRCO GmbH ein.
Als Experte auf dem Gebiet der Entwässerungstechnik und Hersteller von Entwässerungsprodukten entwickelt und gestaltet BIRCO seit über 90 Jahren innovative Produkte für die Baustoffbranche. Wie die ACO Gruppe ist auch BIRCO ein Familienunternehmen, mittlerweile in der 3. Generation.
Darüber hinaus haben die Unternehmen viele Gemeinsamkeiten, wie die Treue zum Baustoff-Fachhandel als bewährtes Element des Geschäftserfolges, die auch nach dem geplanten Zusammenschluss beibehalten werden sollen. Sowohl die ACO Gruppe als auch BIRCO stehen seit jeher für partnerschaftliche Zusammenarbeit und Serviceorientiertheit und bieten ihren Zielgruppen direkten, schnellen Kontakt zum Innen- und Außendienst. Alle Geschäftsaktivitäten werden unter den beiden starken und verlässlichen Marken weitergeführt, mit auf die Zukunft gerichtetem Blick für die Bedürfnisse aller Kunden. ACO und BIRCO teilen damit wesentliche unternehmerische Werte.
Der Unternehmenserfolg BIRCOs wird mit dem Zusammenschluss in die Verantwortung eines erfahrenen, verlässlichen Nachfolgeunternehmens gelegt. Die bewährte BIRCO Kultur und die Kundenorientierung bleiben unverändert und werden als ein wichtiger Teil der ACO Gruppe weitergeführt.
Thomas Bendixen, Geschäftsführer der ACO Severin Ahlmann GmbH & Co. KG und Francesco Vitale, Geschäftsführer der ACO Tiefbau Vertrieb GmbH sagen hierzu: „Durch die Zusammenführung des Know-How können wir unseren bestehenden ACO-Kunden ebenso wie unseren neuen BIRCO-Kunden im Baustoffhandel, Tiefbau, und GalaBau zukünftig ein noch breiteres Produktportfolio und individuellere Systemlösungen aus einer Hand anbieten, was man beispielsweise im Bereich Regenwassermanagement merken wird. Wir schauen daher mit großer Freude, dem Abschluss der erfolgreichen Fusion und einer sehr guten Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen von BIRCO als bald neuen Familienmitgliedern der ACO Gruppe, entgegen! “
Frank Wagner, der Geschäftsführende Gesellschafter der BIRCO GmbH, ergänzt: „Ich bin sehr froh mit der ACO Gruppe einen Partner für BIRCO gewonnen zu haben, der die Werte und Traditionen unseres Familienunternehmens teilt und fortführt. Nach über 34 Jahren bei BIRCO war es mir bei der Sondierung dieser Partnerschaft ein besonderes Anliegen, dass die Marke BIRCO und der Produktionsstandort in Baden-Baden sowie unser Logistikzentrum in Sinzheim erhalten bleiben. Unseren Mitarbeitern eröffnen sich durch die globale Tätigkeit der ACO Gruppe ganz neue Perspektiven. Somit weiß ich BIRCO auch in Zukunft in guten Händen! Insgesamt ergeben sich durch den Zusammenschluss großartige Möglichkeiten für beide Partner, von denen insbesondere auch unsere Kunden im Baustoffhandel, Tiefbau und GalaBau profitieren werden.“
Frank Wagner wird BIRCO und der ACO Gruppe auch über die Fusion hinaus beratend mit seiner langjährigen Erfahrung zur Verfügung stehen. Der langjährige BIRCO Geschäftsführer, Christian Merkel, wird weiterhin in der Geschäftsführung der BIRCO GmbH in Baden-Baden tätig sein.
Weitere News und Artikel
27.09.2023
News
Leitungsbau geht viral!
Über 2.500 Follower, mehr als zweieinhalb Millionen Views und an die 100.000 Likes: In weniger als zwei Monaten hat sich der pipeline.31-Kanal auf TikTok zu einer unfassbaren Erfolgsgeschichte entwickelt.
25.09.2023
News
Welche Gesetze erleichtern den Bau von Wasserfern- und Verbundleitungen?
Der Bedarf an Wasserfern- und Verbundleitungen dürfte aufgrund der Folgen des Klimawandels zukünftig erheblich ansteigen. Die Auswirkungen der Trockenphasen auf die Wasserversorgung sind bereits an vielen Stellen in Deutschland sichtbar und werden noch ansteigen. Das macht einen erheblichen Aus- und …
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Andreas Rothe Communications and Events Institute of Science and Technology Austria
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
Kontakt
ACO Severin Ahlmann GmbH & Co. KG
Sonja Charlotte Schneider
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Telefon:
+49 4331 354 448