About 220,000 Uzbek Citizens to Benefit from Improved Water Supply
Jan 17, 2013
Almost 220,000 people in Uzbekistan will benefit from a US$82 million IDA Credit, approved by the World Bank’s Board of Directors. The Alat and Karakul Water Supply Project will improve the coverage, quality and efficiency of public water supply service in the districts of Alat and Karakul in the Bukhara region of Uzbekistan.
By the time the project is completed, the network of water supply service delivery in the region will have been improved, institutional capacity of the water suppliers strengthened, and financial sustainability improved.
The two southern districts of Alat and Karakul in the Bukhara region face one of the most insecure water supply situations in the country. In the 70’s, with the growing depletion and salinization of local groundwater resources, a trunk line system was built to mobilize freshwater from the Amu-Bukhara canal, and provide potable water service to the towns of Alat and Karakul. Network coverage of rural areas was however not implemented at the time. After two decades of underfunded operations and maintenance, the trunkline and urban systems are in a deep state of disrepair, functioning well below capacity, with no effective water treatment.
Nearly 80 percent of the districts’ population still lives in rural areas with no piped water supply, relying on unsafe water drawn from irrigation channels and saline wells, or bought at high cost from tanker trucks. The lack of access to potable water is having crippling effects on human and economic development in both the urban and rural areas of the districts, and the project is urgently needed to alleviate them. The project will combine the rehabilitation of existing water production, transmission and distribution infrastructure with the development of new networks to cover unserved rural areas.
“The Alat and Karakul Water Supply Project responds to the Government’s commitment to upgrade access and quality of water supply and sanitation services in urban and rural areas,” says Takuya Kamata, World Bank’s Country Manager for Uzbekistan. “The Project will contribute to human development and social inclusion through improved health and productivity benefits. It will also change the daily lives of women contributing to gender advancement. The project will provide benefits in increased capacity, efficiency and accountability in public service provision, thus also improving local governance outcomes for citizens”.
The Project is aligned with the 2012-2015 Country Partnership Strategy objective of supporting infrastructure efficiency and social inclusion elements.
Four main components of the project include: Improvement of Water Supply Infrastructure (US$108.6 million), Institutional Strengthening and Capacity Building (US$2.21 million), Studies for Future Investments (US$0.37 million) and Project Management (US$2.34 million).
Uzbekistan joined the World Bank in 1992. The World Bank’s mission in the country is to improve people’s livelihoods through being a partner in economic reforms, supporting the modernization of the country’s social sectors and infrastructure, and sharing its knowledge and experience with the government and the people of Uzbekistan.
Total current World Bank commitments to Uzbekistan amount to US$812.5 million.
Weitere News und Artikel
Aug 12, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Was meint der Mensch, was sieht die Maschine? | Netzübergreifende vergleichende Untersuchungen zu Qualitätsunterschieden bei Erfassung und Bewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 14, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Contact
The World Bank Group
Elena Karaban
1818 H Street, NW
20433 Washington, DC
United States
Phone:
+1 (202) 473-9277
Fax:
+1 (202) 477-6391