Efficient sewage sludge treatment
Mar 20, 2013
Sewage treatment
The international VDI conference "Sewage Sludge Treatment" on 18th and 19th June 2013 in Strasbourg, France covers how sewage sludge can be treated effectively and how energy and materials can be recovered for further use.
In the past sewage sludge was only a problematic waste product but today it is an energy carrier and a resource for phosphorus recovery. Various processes have been developed in the meantime for dewatering, conditioning and further processing of sewage sludge. But which method is the most efficient? What are the advantages and disadvantages of the various processes? These and other questions will be answered at the international VDI conference "Sewage Sludge Treatment" on 18th and 19th June 2013 in Strasbourg, France.
With Prof. Reiner Numrich of the University of Paderborn as technical chairman, experts will discuss not only methods of conditioning and preparing sewage sludge but also energy and material recovery. One highlight will be a visit to the two sewage-treatment plants in Gunstett and Brumath on the day before the conference, 17th June 2013.
At the start of the conference, experts from the European Environment Agency (EEA) and the European Federation for Agriculture Recycling (EFAR) will present an overview of the legal framework in Europe, the potential of sewage sludge and its use in agriculture.
Before untreated sludge can be recycled, plant operators must prepare it with the aid of conditioning and drying processes. Experts from companies including Adritz and Huber will present the various procedures used and introduce new developments in disintegration, two-step flocculation and also thermal, mechanical and solar drying.
In addition to its use in the agricultural sector in Europe, sewage sludge is also used energetically in (co-)incineration, pyrolysis and in anaerobic digestion to produce biogas. Practical examples will be provided by the operators of the sewage treatment plant in Lynetten as well as by plant engineering and construction experts from Bamag Environment. The conference will also cover material utilization in the form of phosphorus recovery from waste water, sludges and ash.
Weitere News und Artikel
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
May 26, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
May 22, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
May 20, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Contact
VDI Wissensforum GmbH
Jennifer Rittermeier
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Germany
Phone:
+49 (0) 211 / 62146-41
Fax:
+49 (0) 211 / 62146-54