Hradil Spezialkabel presents the world's first permanently break-resistant pushrod cable
May 27, 2013
Inspection » TV-Inspection
Frequent repairs due to cable breakage are a thing of the past with the new HRADIL HB44® pushrod cable. This makes it possible to achieve annual cost savings of up to 1,000 EUR. Field trials carried out by Stuttgart University have confirmed the breakthrough. The HRADIL HB44® pushrod cable can be used with all standard CCTV pushrod systems.
The new HB44® pushrod cable from HRADIL Spezialkabel, Bietigheim-Bissingen, was presented to the public after two years of intensive R&D work. The background to this technical breakthrough is a brand new combination of the materials within which the copper wires (e.g. 0.16 mm copper wire) lie. Despite its permanent break resistance, a HRADIL HB44® pushrod cable with a diameter of 5.3 mm, for example, is significantly thinner and also lighter and more flexible than a conventional 6-core pushrod cable with a diameter of 8.0 mm. Stress tests at Stuttgart University have confirmed the break resistance of the new HRADIL HB44® pushrod cable.
New fields of application for robotic CCTV sewer inspection
The enormous stability of the HB44® pushrod cable means that with a much smaller cable diameter it can build up the same pressure as a conventional pushrod cable. Dirk Bauer, Sewer Technology manager, explains the practical advantages that this ”Even with bigger camera probes, such as the swivel type, pushing properties are improved and bending radii are considerably tighter.” A further advantage: Because the cable is lighter in weight and has a smaller diameter, longer lengths fit on the cable drum, so extra cable is readily available for use.
Cable breakage is virtually programmed into conventional pushrod cables
The problem is only too familiar. Pushrod cables break regularly under high mechanical strain. There is a rule of thumb that after cables has been in use for 3/4 of a year, breakage starts to occur more frequently. As a general rule, a conventional cable will break every three months, usually in the metres directly behind the camera head – where the mechanical load is at its peak. The pushrod cable must then be cut at the point of the break and the plug reattached. That can easily take up 2-3 working hours – apart from the annoying downtime involved. Dirk Bauer has done the calculation: ”If you assume that a conventional pushrod cable has an average service lifetime of 2–3 years, that can quickly add up to 8 repairs. At an average cost of about 250 EUR per repair, that would mean 2,000 EUR or 1,000 EUR a year. Using the Hradil HB44® pushrod, the same calculation will add up to zero!”
New versions of the HB44® pushrod cable will soon be ready for market launch
Hradil’s current HB44® pushrod cable has 6 conductors. Alternatives with 3, 4 and 8 conductors will soon be available. By autumn 2013 Hradil will be able to provide a new optical fibre version.
Weitere News und Artikel
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
May 26, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
May 22, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
May 20, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Contact
Hradil Spezialkabel GmbH
Steinbeisstraße 4
74321 Bietigheim-Bissingen
Germany
Phone:
+49 (0) 7142 / 78891-0
Fax:
+49 (0) 7142 / 78891-22