Improving Rijeka’s water services
Aug 15, 2013
The EBRD is supporting improvements in the water services of Rijeka, Croatia’s third largest city, with a loan of up to €13 million. The funds will be extended to ViK Rijeka, the water and wastewater company majority owned by the City of Rijeka, and used to support investments in the rehabilitation of the water supply network and extension of the wastewater collection network.
The water supply network in Rijeka covers more than 95 per cent of the city, which has a population of 190,000 and is an administrative and industrial centre with vital transport links for the country. Rijeka’s port is the biggest in the country. While the rate of water supply is high, the infrastructure is ageing and new investments are needed for network upgrades and replacements.
In comparison, the wastewater collection network is much smaller with less than half of the existing water supply customers connected to the wastewater network. The planned extension funded with the EBRD loan is essential for progress towards reaching both the EU and national targets on wastewater service coverage as well as increasing the efficiency of Rijeka’s wastewater treatment plant.
EBRD President Sir Suma Chakrabarti said: “We are proud to support the city of Rijeka in improving vital services for the benefit of its population and the environment. The modernisation of the network will significantly increase the efficiency of operations and also strengthen our partner company. Rijeka and the EBRD are long-standing partners and we are sure that Croatia’s membership of the European Union will provide us with many new opportunities to further develop and intensify this relationship.”
Andrej Marochini, Director of ViK, added: “Our company is continuously working on improvements of water supply and wastewater collection and treatment services in its area of operations, trying to offer the best and most reliable service to our end-users. The investments financed by the EBRD loan are only the beginning of a major investment cycle we expect to co-finance with EU grants. I would like to use this opportunity to thank the City of Rijeka as well as the Croatian Water Agency for supporting our plans.”
The EBRD has been active in Croatia as an investor since the country’s independence and to date has invested more than €2.5 billion in some 140 projects. The Bank’s activities cover all sectors of the economy and are especially strong in infrastructure, corporate, financial institutions and energy.
Weitere News und Artikel
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
May 26, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Contact
European Bank for Reconstruction and Development
Axel Reiserer
One Exchange Square
EC2A 2JN London
United Kingdom
Phone:
+44 20 7338 6741