New Ditch Witch MT12 MicroTrencher Simplifies Fiber Installation
Oct 21, 2010
The new Ditch Witch® is one of the fastest and most efficient methods for installing fiber-optic cable in urban environments.
Throughout the world, demand is increasing for faster broadband communications, nece residential use. Many utility compassitating an increase in the installation of high-speed fiber-optic cable for commercial and residential use. Many utility companies prefer underground installation to reduce the risk of cable damage due to the elements (e.g. ice storms and high winds). With its capability to efficiently install fiber in congested urban areas, the new MT12 offers underground contractors a rapid, highly cost-effective solution.
Using specially designed and manufactured saw blades, the Ditch Witch MT12 cuts through asphalt to create the ideal trench for fiber-optic cable installation—from 0.75 inches (19 mm) to 1.25 inches (32 mm) wide, and up to 12 inches (305 mm) deep—in one quick, efficient pass. The narrow, shallow trench created by the MT12 enables contractors to install fiber above existing utilities, so there is minimal disruption of surrounding infrastructure and roadways, which saves time and money. The MT12 offers a choice of four saw blades with widths of 0.75 inches, 0.95 inches (24 mm), and 1.25 inches. Each blade can be easily changed in the field with standard hand tools, reducing downtime. Three blades feature conical bits that can be replaced in the field, a design that extends the life of the blade and reduces maintenance expense. A fourth blade features welded shark teeth. The trenching depth of the MT12 is mechanically adjustable—from six inches (152 mm) to 12 inches in one-inch (25 mm) increments. This feature helps the operator quickly set the depth to match job specifications and maintain a consistent depth for the entire length of the trench. The microtrencher can also be manually tilted six degrees to the right or left, which helps the operator maintain a true vertical trench on uneven surfaces. Often it is necessary to cut a trench right next to and parallel to curbs and gutters, which is why the MT12 saw is designed to hydraulically traverse 24 inches (610 mm) from the center of the machine to the right.
The MT12 is part of a complete Ditch Witch microtrenching system that includes a specially configured Ditch Witch RT45 [http://ditchwitch.com/trenchers-plows/ride-on/RT45-trencher] or RT55 [http://ditchwitch.com/trenchers-plows/ride-on/RT55-trencher] trencher and an FX60 [http://ditchwitch.com/vacuum-excavation/fx60] vacuum excavation system configured with a cyclonic separator, an advanced filtration system designed to handle the dry, dusty spoils produced by microtrenching. The customer can choose whether to run the vacuum excavator hoses in front of or to the rear of the trencher, depending on jobsite conditions. The MT12 can also be equipped with onboard chutes that deposit spoils along the side of the trench, for easy cleanup when not using the FX60 microtrenching vacuum system. The versatile MT12 MicroTrencher may also be used for other roadway applications such as cutting expansion joints, utility repair (e.g. sawing square sections of roadway prior to excavation), and maintenance (e.g. trimming the rugged edges of new layers of asphalt to make a clean shoulder).
For more information about the new Ditch Witch MT12 MicroTrencher, call 800-654-6481 or visit ditchwitch.com.
The Charles Machine Works, Inc.
P.O. Box 66
Perry, OK - USA 73077
580-336-4402
800-654-6481
fax: 580-572-5823
e-mail: info@ditchwitch.com
internet: www.ditchwitch.com
Weitere News und Artikel
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
May 26, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …