Techni-Métal Systems a New Herrenknecht Subsidiary
Jan 10, 2013
Construction site, general » Devices
In December 2012, Herrenknecht AG took over the French manufacturer of tunnel supply vehicles, the company Techni-Métal Systemes SAS (TMS) in Livron. By acquiring TMS, Herrenknecht is expanding its full-range portfolio which comprises all technical equipment and services around innovative tunnel boring machines.
Techni-Métal Systemes SAS (TMS) designs and produces tired, non rail-bound special vehicles which are used on tunnel construction sites to transport personnel, lining segments, extracted material and other rolling stock. The cooperation between Herrenknecht and TMS has existed since 2007. It has already led to cooperation in diverse projects in which TMS' special vehicles provided for optimized logistics solutions. TMS vehicles and Herrenknecht tunnel boring machines have been used, for example, in projects in the Netherlands, Malaysia and Russia. With the company takeover in December 2012, Herrenknecht is integrating TMS' specialist knowhow and engineering expertise into its group portfolio.
The multi-service vehicles for heavy-duty transport produced by TMS are self-propelled and equipped with double driver's cabins. They are driven by powerful diesel engines with an integrated particle filter (exhaust emission standard EPA 3 Tier3). The power is transmitted by steered drive shafts. All required welding structures are made of high-strength steel. Around 20 engineers and specialists from Techni-Métal Systemes SAS bring their expert knowledge in engineering, design and vehicle assembly with them. In addition, Herrenknecht offers its customers service and supply of spare parts for these tunnel supply vehicles. The vehicles can be used to transport personnel and material both in tunnel construction and in mining.
TMS will be managed by Philippe Fraunhofer (graduated industrial engineer FH) and Pierre-Matthieu Hieber (mechanical engineer) of Herrenknecht AG. "TMS offers state-of-the-art products, which are indispensable for modern tunnel construction, because quicker tunnelling performances must go hand in hand with very efficient transport systems in the back area", says Gebhard Lehmann, Vice Chairman of Herrenknecht AG's Board of Management. "As a full-service provider in tunnel construction we are now able to offer our customers an even broader range of additional equipment as integrated solutions."
Techni-Métal Systemes SAS | Machine data tunnel supply vehicles / | ||
Headquarters: | Livron, France | Vehicle type: | tired special vehicles |
Number of employees: | 25 | Length/width: | project-specific adaptation |
Portfolio: | design and production of tunnel supply vehicles | Power drive: | up to 400kW/544PS diesel engines |
Belonging to the Group: | since December 12, 2012 Subsidiary of Herrenknecht AG | Loading capacity: | 15 – 240t |
Weitere News und Artikel
Aug 12, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Was meint der Mensch, was sieht die Maschine? | Netzübergreifende vergleichende Untersuchungen zu Qualitätsunterschieden bei Erfassung und Bewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 14, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Contact
Herrenknecht AG
Achim Kühn
Schlehenweg 2
77963 Schwanau
Germany
Phone:
+49 (0) 7824 / 302-5400
Fax:
+49 (0) 7824 / 302-4730