Wastewater system upgrade to improve life in Croatian tourist resort of Šibenik
Jan 08, 2013
The EBRD is supporting the modernisation of municipal infrastructure in the Croatian town of Šibenik with a €10 million loan to co-finance the upgrade of its wastewater infrastructure.
The EBRD is extending the loan to Vodovod i odvodnja d.o.o., the municipal water and wastewater company operating in the town of Šibenik and surrounding areas.
Šibenik, a historic town in central Dalmatia and on the Adriatic coast, has developed into a major tourist destination over the last two decades. Šibenik’s sustainable growth relies on significant infrastructure development to service the needs of its residents and a growing number of domestic and international visitors.
The EBRD investment targets improvements in the wastewater infrastructure that will enable the municipal water operator to expand the coverage of its sewage service and bring the water supply system in line with EU and national standards.
In addition, the upgrade of wastewater infrastructure in the eastern part of Šibenik will contribute to the development of the business zones of Ražine-TLM and Podi. The latest methods in wastewater treatment will enable controlled discharge of treated wastewater – an essential step towards making a benchmark for environmental standards on the Adriatic coast.
An additional grant from the Czech and Austrian governments will help the municipal water operator further improve its performance.
“The EBRD-supported upgrade of the wastewater network will contribute to a better quality of life for Šibenik residents and will help realise the city’s industrial and tourismpotential.” said Zsuzsanna Hargitai, EBRD Director for Croatia and Hungary.
“The construction of wastewater collector in the eastern part of the city will raise the standards of civilisation and will make the quality of life of our fellow citizens better. It will also give a push to future economic development of Šibenik”, said dr. Ante Starčević, Mayor of Šibenik.
The EBRD has previously supported the upgrade of water infrastructure in the Croatian capital, Zagreb, and the towns of Karlovac and Sisak.
Since the beginning of its operations in Croatia, the EBRD has invested over €2.5 billion in 133 projects in the country, mobilising over €4 billion of investment from other sources of financing.
Weitere News und Artikel
Jun 30, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
May 26, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
May 22, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
May 20, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Contact
European Bank for Reconstruction and Development
Olga Rosca
One Exchange Square
EC2A 2JN London
United Kingdom
Phone:
+44 20 7338 8533