einen Moment bitte ...

Grabenloser Leitungsbau: Mikrotunnelbau – Teil 1

Unter Mikrotunnelbau werden unbemannt, ferngesteuert arbeitende Verfahren für den Vortrieb von Rohren verstanden. Diese Lektion behandelt die diversen Verfahrensvarianten, im Besonderen Mikrotunnelbau mit hydraulischer, pneumatischer Förderung, Schnecken- und Schrapperförderung sowie mit Bodenverdrängung.

Nach Abschluss dieser Lektion verfügen Sie über fundierte Kenntntnisse bezüglich:

  • dem Spektrum an Verfahrenstechniken;
  • Maschinen- und Steuerungskomponenten und
  • deren Funktionen;
  • Vor- und Nachteilen sowie
  • Einsatzbereichen.

Der Zugriff ist beschränkt.

Klicken Sie hier, um sich anzumelden.

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH (2008)


Fachbereich(e)

Vortrieb von Leitungen


Stichwörter

Geschlossene Bauweise (Neubau), Microtunnelbau