|
19.09.2017
News
Funke Kunststoffe GmbH
23 km HS®-Kanalrohre in Europas größtem Park von Center Parcs verlegt
|
|
02.06.2022
News
Dr.-Ing. Marco Künster
Umbau und Erweiterung eines Stauraumkanals zur Verbesserung des Überflutungsschutzes
|
|
03.06.2022
News
Julius Kirchner
Von ihrer Schokoladenseite zeigen sich die FRÄNKISCHE-Systeme zur Behandlung und Bewirtschaftung von Niederschlägen auf dem Werksgelände der Firma Brandt in Landshut: Um das Regenwassermanagement auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, wurden SediSubstrator-Anlagen, Sedimentations- und Reinigungsschächte sowie rund 3.000 Rigolenfüllkörper verbaut. Ein Erfahrungsbericht.
|
|
07.06.2022
News
Dipl.-Ing. Uwe Napierski
Bei neuem Sammler kommen GFK-Rohre zum Zug
|
|
21.06.2022
News
B.A. Johanna Helbing
Land Schleswig-Holstein unterstützt Ausbau der Versuchs- und Ausbildungskläranlage der TH Lübeck in Reinfeld mit 700.000 Euro. Geplante Investition in Erweiterung der Anlage zukunftsweisend für die Abwasserbehandlung in SH
|
|
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. GELSENWASSER stellt im September in Wuppertal aus.
|
|
25.06.2022
News
Dr.-Ing. Gerd Kolisch
BMBF-Verbundprojekt eloise zur Verknüpfung von umweltfreundlicher Energiespeicherung und Abwasserreinigung erfolgreich abgeschlossen
|
|
28.06.2022
News
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Dittmer
Wetterextreme und ihre Folgen für die Menschen und ihr Lebensumfeld sind insbesondere in Städten spürbar
|
|
23.06.2022
News
Jürgen Buchstaller
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. ball-b stellt im September in Wuppertal aus.
|
|
02.07.2022
News
Dr. Durmus Ünlü
Die Mitgliederversammlung der AöW (Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V.) hat zwei neue Mitglieder in das Präsidium gewählt.
|
|
30.06.2022
News
Prof. Karsten Kerres
„Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme“ - ein Nachbericht
|
|
11.07.2022
Fachartikel
Dr.-Ing. Robert Stein
Quick-Check für Werterhalt von Kanalisationen
|
|
15.07.2022
Fachartikel
Eugen Schmitz
Die unterirdische Infrastruktur durch Qualität schützen
|
|
19.07.2022
News
Dipl.-Volksw. Stefan Bröker
DWA: Talente fördern, Qualität sichern
|
|
25.07.2022
News
Carsten Cromm
FibreIndustrial- ersetzt Stahlbeton-Abdeckung entlang Schweizer Bahntrasse
|
|
27.07.2022
News
Klaus Steiner
Neu: Vollbiologische Waschwasseraufbereitung von Inowa
|
|
18.03.2020
News
Dr. Frank Bringewski
Kommunen, Wasserverbände und andere Interessierte erhalten zum „Tag des Wassers“, zu dem die Vereinten Nationen jedes Jahr am 22. März die Bedeutung des Wassers ins Bewusstsein rufen, die „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) einen Monat lang zu reduzierten Preisen.
|
|
26.01.2023
News
Saki M. Moysidis
2022 hat die MC-Bauchemie (Malaysia) Sdn Bhd ihren neuen Produktionsstandort in Semenyih, rund 40 km südöstlich von Kuala Lumpur, mit Kunden und Mitarbeitern feierlich eröffnet.
|
|
31.01.2023
News
Fabian Fasel
Interview mit Fabian Fasel, Werkleiter, P.V. Betonfertigteilwerke GmbH, Nisterau
|
|
02.02.2023
News
Kim Karsten Ernst
Top-Performer in der Champions-League
|
|
19.03.2019
News
Ralf Hilmer
Der diesjährige Weltwassertag am 22. März steht vor der Tür. Er trägt in diesem Jahr das Motto "Leaving no one behind – water and sanitation for all" – "Niemand zurücklassen - Wasser und Sanitärversorgung für alle".
|
|
27.03.2019
News
FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG
Im Rahmen der umfangreichen Flächensanierung des südlichsten deutschen Ostseehafens wurde die Regenwasserreinigung mithilfe zweier SediPipe XL Anlagen realisiert. Die Reinigungsanlagen befreien nun das anfallende Regenwasser zuverlässig von Verschmutzungen und halten sogar Leichtflüssigkeiten wie Öl zurück. So kann das gereinigte Wasser wieder in das Kanalnetz und die Ostsee geleitet werden.
|
|
22.02.2017
News
Saki M. Moysidis
Dr. Hans-Günter Seltmann (66), langjähriger Leiter Forschung & Entwicklung der MC-Bauchemie, ist nach 28 Jahren im Dienste der MC zum Ende des vergangenen Jahres in den Ruhestand getreten. Sein Nachfolger Dr. Carsten Zilg, der seit dem 1. April 2016 bei MC tätig ist und die letzten Monate für die Übergabe nutzte, hat nun die Aufgaben komplett übernommen.
|
|
28.02.2017
News
REHAU AG + Co
Dr. Roger Schönborn heißt der neue Leiter der Division Building Solutions bei REHAU. Anfang März wird er die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Divisionsleiters Wilhelm Gmöhling antreten, der viele Jahre lang die Erfolgsgeschichte der Gebäudetechnik bei REHAU prägte.
|
|
08.06.2017
News
RELINEAPTEC GmbH
RELINEAPTEC bietet Lösungen für die Sanierung von Abwasser-, Gasdruckleitungen und Leitungen in Trinkwassernetzen mit UV-lichthärtenden GFK-Schlauchlinern
|