News
15.09.2010
Möglichkeiten und Grenzen von Beschichtungen
Vom 26.–27. Oktober 2010 findet in Bochum das zweite Symposium zum Thema "Beschichten von Beton" statt.
mehr14.09.2010
Spülbarkeit ist endlich mehr als ein Versprechen: INTEWA DRAIN-MAX®-Tunnelsystem
Bei seiner Markteinführung 2002 wurde das DRAIN-MAX®-Tunnelsystem auf Anhieb zum Effizienzführer. Durch eine optimierte Produktionsweise und die Stapelbarkeit für den Transport konnten diese Elemente die Kosten für Rigolenanlagen aus Kunststoffkörpern deutlich senken. Mehr als 20.000 m³ sind inzwischen weltweit verbaut – die Führungsposition ist geblieben.
mehr14.09.2010
Würzburg: Die "Welt der Kunststoffrohre" zu Besuch
Nun schon zum achten Mal trafen sich 170 Experten aus 5 europäischen Ländern auf der Würzburger Kunststoffrohr-Tagung. Auf der Festung Marienberg standen vom 30. Juni bis 1. Juli zahlreiche interessante Themen – eine gute Mischung aus Theorie und Praxis – auf dem Programm.
mehr13.09.2010
Entwässerungsbetriebe mit neuer Technik: Dreidimensionale Kamera untersucht künftig Wolfsburgs Abwasserkanäle
Eine neuartige dreidimensionale Kamera haben die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) jetzt angeschafft, um die Abwasserkanäle im Stadtgebiet künftig wesentlich genauer erfassbar zu machen. Anders als bei herkömmlichen Bildaufnahmegeräten bewegt sich der etwa 60 Zentimeter lange Fahrwagen zudem mit einer Geschwindigkeit von bis zu 35 Zentimetern pro Sekunde. Das ist dreimal so schnell wie üblich. Für eine 50 Meter lange Strecke benötigt der Scanner nur knapp drei Minuten. Die Auswertung der Aufnahmen erfolgt dann im Büro.
mehr13.09.2010
IFAT: Neuheiten für die grabenlose Erneuerung und Neuverlegung von Hausanschlüssen
Vom 13.-17.9.2010 öffnet die IFAT in München wieder ihre Pforten. Auch die TRACTO-TECHNIK stellt Ihre Produkte für die grabenlose Erneuerung und Neuverlegung von Transport- und Sammelleitungen sowie von Hausanschlüssen für den Entsorgungsbereich aus.
mehr10.09.2010
Nanotechnologie säubert verschmutztes Wasser
Kasseler Oberbürgermeister Hilgen ruft zu Spenden für Wasseraufbereitungsanlagen auf.
mehr10.09.2010
Sicher aufgespürt
Das RD7000® und RD8000® liefert schnelle, exakte, verlässliche und wiederholbare Ortungsinformationen für alle Nutzer.
mehr09.09.2010
Kanalnetzberechnung mit 3D-Visualisierung
Auf der IFAT in München präsentiert die IB&T GmbH die Kanalnetzberechnung der neuen CARD/1 Version 8.4.
mehr09.09.2010
Wasser ? kostbares Gut
Wasser ist eine wertvolle Ressource. Wie sich kostbares Trinkwasser sogar aus der Luft gewinnen, ein Leck in Leitungssystemen entdecken und Abwasser effektiv reinigen lässt, stellt die Fraunhofer-Allianz SysWasser auf der Messe IFAT/Entsorga (13. bis 17. September, München) vor.
mehr08.09.2010
Weltwasserwoche 2010: Wasserqualität weltweit bedroht
Jeden Tag sterben 4000 Kinder durch verschmutztes Wasser und unzureichende Hygienebedingungen.
mehr07.09.2010
IKT prüft Hausanschluss-Systemdichtheit gegen drückendes Grundwasser: FRIAFIT-Abwassersattel ASA-TL
Geschweißte Verbindung verhindert Infiltration: Hausanschlüsse an Kanälen müssen dicht sein, so dass Exfiltrationen von Abwasser in Boden und Grundwasser sowie Infiltrationen von drückendem Grundwasser in das Netz verhindert werden. Infiltration von sog. Fremdwasser kann zur Überlastung der Systemkapazitäten, v.a. der Kläranlagen führen. Damit verbunden sind die Gefahren von Überflutung sowie aufgrund der größeren Abwassermenge hohe zusätzliche Kosten für Transport und Abwasserreinigung. Die Forderung nach einem dichten Kanalsystem gilt sowohl für die öffentliche Kanalisation als auch für die gewerbliche und private Grundstücksentwässerung.
mehr06.09.2010
Zukunft , Bildung, Forschung: DWA-Bundestagung in Bonn
Die diesjährige Bundestagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) findet unter dem Motto "Zukunft – Bildung – Forschung" am 24. und 25. November 2010 in Bonn statt. Zur Tagung werden rund 600 Teilnehmer erwartet.
mehr03.09.2010
Highlights und Innovationen für Urban-, Grün- und Freiräume: Rehau auf der Galabau 2010 in Nürnberg
Vom 15. bis 18. September 2010 wird die Fachmesse GaLaBau zum insgesamt 19. Mal in Nürnberg ihre Pforten öffnen. Auch REHAU wird wieder mit von der Partie sein und den Besuchern verschiedene Programme für die nachhaltige Behandlung von Regenwasser, die Nutzung regenerativer Energien und die kreative Terrassengestaltung vorstellen.
mehr03.09.2010
HOBAS mit erweitertem Industrierohrprogramm auf der IFAT
HOBAS präsentiert sich unter anderem mit einem stark erweiterten Industrierohrprogramm auf der IFAT. Neben den bekannten GFK-Schleuderrohren und den gewickelten Sonderprofilen werden erstmals ungefüllte Wickelrohre, die in verschiedenen Industriezweigen Anwendung finden, gezeigt. Die Einsatzbereiche dieser Produkte erstrecken sich vom Anlagen- und Kraftwerksbau über die chemische Industrie bis hin zu Meerwasserentsalzungsanlagen. Weiterhin werden Großrohre und Druckrohre zu sehen sein, wie Sie für den grabenlosen Vortrieb eingesetzt werden. Auf dem zentralen Stand (219/318) in der Messehalle B6 zeigt HOBAS auf mehr als 150 Quadratmetern, wie man mit der intelligenten Kombination von Schleuder- und Wickeltechnologie den wachsenden Ansprüchen der Kunden im Kommunal- und Industriebereich optimal gerecht wird.
mehr02.09.2010
BorECO™ PP Rohre bringen das 21. Jahrhundert in mittelalterliche Stadt
Dank der Installierung eines komplett neuen leistungsfähigen Rohrleitungssystems können sich die Einwohner von Zimmern, einer kleinen Gemeinde in Thüringen, Deutschland, endlich auf eine sichere und zuverlässige Abwasserentsorgung freuen. Die Rohre basieren auf BorECO™ Polypropylen (PP) von Borealis, einem führenden Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe.
mehr01.09.2010
egeplast auf der IFAT Entsorga: Neues Standkonzept zeigt neue Perspektiven für die Umwelt auf
Auf der diesjährigen IFAT ENTSORGA präsentiert egeplast Lösungen für die gesamte unterirdische Leitungsinfrastruktur. Die IFAT ENTSORGA ist die weltweit wichtigste Fachmesse für Innovationen in den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Auf einem 100 m2 großen Stand mit neuartigen Themeninseln stellt egeplast neben seinen bekannten Produkten vor allem neue Lösungen für die Zukunft vor.
mehr31.08.2010
BLUEVITA: Innovative Kleinkläranlagen aus Boizenburg jetzt auch in Süddeutschland
Fortschrittlichkeit und Leidenschaft an richtungsweisender Technik, dies sind Begriffe, die die Firmenphilosophie von BLUEVITA am treffendsten beschreiben. Hier wird nicht nur neue Klärtechnologie entwickelt, sondern eine für Mecklenburg-Vorpommern beispiellose unternehmerische Erfolgsgeschichte geschrieben. Und aus diesem Grund setzt das 2007 vollkommen modernisierte Unternehmen seit Anfang 2010 seinen Vormarsch fort.
mehr27.08.2010
Gemeinsam voll im Bilde: Auftraggeberfachgespräche zu Anforderungen im offenen Kanalbau
"Erfolgreiche Herstellung und Erneuerung von Abwasserleitungen und -kanälen in offener Bauweise" lautete der Titel der Fachgespräche für Auftraggeber und Ingenieurbüros, zu der die Gütegemeinschaft Kanalbau in diesem Jahr eingeladen hatte. An 48 Veranstaltungen, die von April bis Juli im gesamten Bundesgebiet angeboten wurden, nahmen mehr als 2.350 Personen teil.
mehr26.08.2010
Wasserverluste in der Trinkwasserversorgung reduzieren: Siemens entwickelt Ortungs- und Monitoringsystem für Leckagen
Die Siemens-Division Industry Solutions hat gemeinsam mit Siemens Corporate Technologies ein Verfahren entwickelt, um Leckagen an Wasserrohrleitungen ausfindig zu machen und kontinuierlich zu überwachen. Siwa LeakControl basiert auf Durchflussmessungen und einer speziellen Auswertungssoftware. Es kann bei allen Rohrmaterialien und -durchmessern angewendet werden und trägt dazu bei, Wasserverluste so gering wie möglich zu halten.
mehr25.08.2010
Solider Damm mit Aker Wirth Bohranlagen
Insgesamt 24 Aker Wirth Universalbohrgeräte sind am Mosul Staudamm im Irak für kontinuierliche Wartungsarbeiten ständig im Einsatz. Jetzt bestellte das irakische Ministry of Water Resources/State commission for Dams & Reservoirs für die bestehende B1-800 Geräte Ersatzteile und Komponenten im Wert von über 1 Million Euro bei dem Erkelenzer Maschinenbauunternehmen. Die Lieferung ist für Dezember 2010 geplant.
mehr24.08.2010
Innovative Neuheiten erleben: REHAU auf der IFAT 2010
Infrastruktur, Wassermanagement und regenerative Energien sind die Kernthemen, mit denen sich das Geschaeftsfeld Bau des Polymerverarbeiters REHAU intensiv beschäftigt und auf der IFAT in München wieder in den Vordergrund rücken wird. Auch dieses Jahr wird das Unternehmen eine Fülle an Neuheiten präsentieren, die sich rund um diese Themenkomplexe erstrecken.
mehr23.08.2010
BorSafe™ Kunststoffrohre ermöglichen Zeit- und Kosteneinsparungen bei anspruchsvollen Installationen
Durch den Einsatz von BorSafe™ HE3490-LS-H-basierten Kunststoffrohren konnte die Installation einer neuen Feuerlöschleitung eines Chemieindustriekomplexes in Finnland schnell und effizient abgewickelt werden. Mithilfe des Rohrmaterials von Borealis, einem führenden Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Basischemikalien und Kunststoffe, wurden im Vergleich zu herkömmlichen Stahlrohren 50% Zeit und 40% Installationskosten eingespart.
mehr20.08.2010
Tiefer Blick unter die Erde
Geologen der TU Berlin nutzen den Bau der OPAL Gas-Pipeline für einmalige Untersuchungen der jüngeren Klimageschichte Ostdeutschlands.
mehr20.08.2010
Tagung der Technischen Akademie Hannover und des RSV ? Rohrsanierungsverband e.V.
Die 8. TAH-Sanierungstage "Instandhaltung von Abwasserkanalsystemen Strategien, Kosten, Verfahren und Umgang mit Sanierungsmängeln " finden am 28. - 29. September 2010 in Heidelberg statt.
mehr19.08.2010
Neue PE-Fettabscheider mit patentiertem Schachtaufbau zum Erdeinbau von TOPATEC GmbH
Die TOPATEC GmbH entwickelt, produziert und vertreibt PE-Fettabscheider entsprechend den aktuellen gesetzlichen Normen DIN 4040-100 und DIN EN 1825 (Stand 2010). Unser Lieferprogramm umfasst Fettabscheideranlagen zur Hausaufstellung und zum Erdeinbau. Alle gängigen Nenngrößen sind in der Regel Lagerware und somit kurzfristig auslieferbar.
mehr