Sicherheit für Ihre Ausschreibungen: Geprüfte Leistungsdaten für Kanalguss-Produkte
11.07.2019
Bei Ausschreibungen müssen Sie heute genau benennen, was Sie benötigen. Einfacher ist es, wenn Sie einen Leitfaden und Produkte mit geprüften Leistungsdaten haben.
War früher alles einfacher? Manches ja. Jahrelang konnte sich eine ausschreibende Stelle auf ihren „Standardausschreibungstext“ verlassen und bekam in der Regel das gewünschte Produkt. Heute müssen Sie genauer hinschauen und die Normen exakt kennen. So ist zum Beispiel die DIN EN 124 zwar auf sechs Teile angewachsen und enthält zahlreiche Prüfungen, allerdings oft ohne Mindestanforderungen.
Gleichzeitig bietet der Markt eine große Produktvielfalt mit ganz unterschiedlichen technischen Ansätzen. Welches Produkt ist also das richtige? Bei Ausschreibungen müssen Sie heute genau benennen, was Sie benötigen und dies dann auch konkret fordern. Einfacher geht dies, wenn Sie einen Leitfaden haben.
Genau damit hat sich GET beschäftigt. Mit der Güterichtlinie „Kanalguss Abdecken/Entwässern RAL-GZ 692, Ausgabe Oktober 2018“ hat GET Prüfungen und zugehörige, in der Praxis bewährte Anforderungen formuliert und festgelegt.
Alle mit dem Gütezeichen RAL-GZ 692 ausgezeichneten Produkte erfüllen diese Anforderungen. Ausschreibende Stellen können somit die Leistung ähnlicher Produkte besser bewerten und gezielt und bedarfsgerecht ausschreiben. Die Anforderungen und Prüfungen der GET Güterichtlinie gehen über die Norm hinaus. Sie enthalten weitere und wichtige technische Details. Produkte müssen z. B. regelmäßig durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle fremdüberwacht werden und Anforderungen des Umweltschutzes erfüllen.
Neu ist die GET-Leistungsbescheinigung für die Produkte im Bereich Kanalguss. Das heißt, die Produkte haben geprüfte Leistungsdaten. Damit können sich Planer und Betreiber darauf verlassen, dass sie die in der Ausschreibung geforderte Qualität und Leistung erhalten.
Gruppenbildung für die GET-Leistungsbescheinigung
Mit der GET-Leistungsbescheinigung erhält der Kunde konkrete Informationen zur geprüften Leistung für Schachtabdeckungen, Aufsätze und Brückenabläufe etc. Er kann jetzt die gewünschten Leistungsdaten auswählen und in seinen Ausschreibungstext übernehmen.
Damit es übersichtlich bleibt, sind Produkte mit vergleichbaren Leistungsdaten, herstellerunabhängig, in der gleichen GET-Leistungsgruppe zusammengefasst.
Eine gemeinsame Leistungsgruppe gilt z. B für Produkte nach:
EN 124-2 – D400 -2/2 – F – CR+R, Nennweite 500-630 mm.
D. h. diese Kurz-Kennzeichnung betrifft Produkte mit folgenden Eigenschaften:
- EN 124-2: Abdeckung nach DIN EN 124-2
- D400: Klasse D 400
- 2/2: Rahmen und Deckel nach DIN EN 124-2
- F: mit Sicherungsvorrichtung
- CR: Betonoberfläche
- +R: Frost-Tau-wechselbeständig
Die in den GET Leistungsbescheinigungen angegebenen Werte sind die Werte, die in dieser Produktgruppe mindestens eingehalten werden müssen. Viele Produkte weisen tatsächlich weit bessere Werte auf. Das bringt zusätzliche Sicherheit.
Setzen Sie mit GET und RAL auf Sicherheit
Gehen Sie mit GET auf Nummer Sicher und fordern Sie in Ihren Ausschreibungen geprüfte Leistungsdaten. Zum Beispiel zur Eindringtiefe der dämpfenden Einlage unter Einwirkung der Prüfkraft: Gemäß RAL-GZ 692 darf sie 3 mm nicht überschreiten. GET-RAL-Produkte gehen über Standardanforderungen hinaus und sind praxisbewährt.
GET füllt mit den jeweiligen Güterichtlinien für die Bereiche der Entwässerungstechnik Lücken in Normen und Regelwerken. Ausschreibende Stellen können auf Grund der GET-Leistungsbescheinigungen gezielt Leistungsdaten in die Ausschreibung integrieren und fordern.
Gütesicherung nach RAL-GZ 692
Noch einfacher ist es, den Zusatz „gemäß den Anforderungen der Gütesicherung nach RAL-GZ 692“ in die Ausschreibung aufzunehmen. Alle Leistungsanforderungen der GET Gütesicherung sind dann als Anforderung im Ausschreibungstext integriert.
Weitere News und Artikel
30.03.2021
News
Schachtabdeckungen, Straßenabläufe und Aufsätze: Worauf Sie bei Ausschreibungen und Planungen achten sollten
Bei abwassertechnischen Anlagen und Produkten der Straßenentwässerung sind oft kleine Einbauteile wichtig für eine langfristig sichere und zuverlässige Funktion
11.01.2021
News
Damit Straßen bei Starkregen nicht zur Falle für Verkehrsteilnehmer werden
GET-Themenreihe „Starkregen“, Teil 2: Bei Starkregen sind Straßenabläufe oft überlastet und in Tieflagen und Gefällestrecken kann es zu Überdruck in der Kanalisation kommen. Die Folge sind überflutete Straßen und Plätze. Das muss nicht sein.
26.11.2020
News
Funktions- und Gebrauchstauglichkeit von Schachtabdeckungen: Tipps für eine lange Lebensdauer
Schachtabdeckungen sind auf Straßen und Betriebshöfen vielen Beanspruchungen ausgesetzt. So zum Beispiel Kanalgasen von unten sowie Sonne, Regen und im Winter Frost und Tausalz von oben.
20.10.2020
News
Online-Premiere hat überzeugt
Die wegen der COVID-19-Pandemie auf den 15. und 16. September verschobenen Branchentreffs 18. Deutsche Schlauchlinertag und 9. Deutscher Reparaturtag haben ihre Web-Premiere mit Bravour bestanden. „Wie immer, nur anders“ – das Motto der Online-Veranstaltungen brachte es auf den Punkt und …
08.07.2020
News
Betriebs- und Verkehrssicherheit bei Schachtabdeckungen: So erkennen Sie Qualität auf einen Blick
Für Schachtabdeckungen und Aufsätze gilt die DIN EN 124. Und doch sind nicht alle Produkte gemäß DIN EN 124 auch praxistauglich.
26.06.2020
News
Von A wie Anti-Klapper Pads bis Z wie Zubehör
Die Instandhaltung von schadhaften Schächten ist sehr kostenintensiv und zeitaufwändig. Die Nadler Straßentechnik GmbH bietet ein umfangreiches Sortiment an Produkten und Geräten zur Schachtrahmenregulierung an.
09.06.2020
News
Intelligent vernetzt
Sie kontrollieren den Kanalfluss, warnen vor Hochwasser und detektieren allgemeine Veränderungen im Untergrund: Digitale Überwachungssysteme dienen im Tiefbau einer Vielzahl von Aufgaben. In Fernwärmenetzen zeigen sie beispielsweise bereits frühzeitig notwendige Wartungsmaßnahmen an, um mögliche Folgeschäden – unter anderem durch Leckagen …
29.05.2020
News
GET: 15 Jahre Entwässerungstechnik und Gewässerschutz
2020 ist ein Jahr der Jubiläen: 500 Jahre Raffael, 250 Jahre Beethoven, 150 Jahre Stuttgarter Straßenbahnen, 100 Jahre Federico Fellini. Und ........15 Jahre GET! Ihnen erscheint das wenig? Nun, in den letzten 15 Jahren ist viel geschehen.
22.05.2020
News
kurzum - alles Ditigal
Als führender Experte im Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau sowie Gewässerschutz bietet Ihnen ACO Tiefbau ein umfassendes Angebot an hochwertigen Entwässerungsprodukten und –lösungen an.
Kontakt
GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V.
Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
Geschäftsführer
Wilhelmstr. 59
65582 Diez / Lahn
Deutschland
Telefon:
+49 6432 9368-0