News und Artikel

18.08.2025

News

Aarsleff Rohrsanierung GmbH

Kanalgipfel 2025: Aussteller Aarsleff

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Aarsleff stellt im September beim Kanalgipfel in Erfurt aus.
mehr

12.08.2025

News

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH

Dr.-Ing. Robert Stein

Kanalgipfel 2025: Was meint der Mensch, was sieht die Maschine? | Netzübergreifende vergleichende Untersuchungen zu Qualitätsunterschieden bei Erfassung und Bewertung von Kanalisationen

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Herr Prof. Dr.-Ing. Karsten Kerres wurde im September 2011 für das Lehrgebiet Netzingenieurwesen (FB2), welches Planung, Bau und Betrieb unterirdischer Infrastrukturen, insbes. der Gas-, Trinkwasser- und Abwassernetze zum Gegenstand hat, an die FH Aachen berufen. Dr. David Regesch ist Physiker und seit 2017 bei der STEIN Infrastructure Management GmbH (vormals S & P Consult) tätig.
mehr

07.08.2025

News

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH

Dr.-Ing. Robert Stein

Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Christian Koch ist Mitgründer der Pallon AG, einem KI-Unternehmen mit Sitz in Zürich.
mehr

07.08.2025

News

Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Herr Dipl.-Ing. Adrian Uhlenbroch ist seit 2020 bei der STEIN Infrastructure Management GmbH und davor seit 2004 bei der S & P Consult GmbH im Bereich Netzmanagement tätig. Frau Nadine Krogull hat die Position als Geschäftsbereichsleiterin Stadtentwässerung inne.
mehr

14.07.2025

News

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH

Dr.-Ing. Robert Stein

Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Herr Dr.-Ing. Dipl. Wirt.-Ing. Ralf Togler studierte an der RWTH Aachen und dem Trinity College Dublin Bauingenieurwesen sowie an der Fernuniversität Hagen Wirtschaftsingenieurwesen.
mehr

09.07.2025

News

NIVUS GmbH

Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. NIVUS stellt im September in Erfurt aus.
mehr

03.07.2025

News

IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG

Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. IBAK stellt im September in Erfurt aus.
mehr

01.07.2025

News

Canal-Control+Clean Umweltschutzservice GmbH & CO.KG

Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Die Canal-Control Gruppe stellt im September in Erfurt aus.
mehr

27.06.2025

News

WIEDEMANN enviro tec GmbH

Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. WIEDEMANN stellt im September in Erfurt aus.
mehr

24.06.2025

News

Endoline Rohrsysteme GmbH

Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Endoline stellt im September in Erfurt aus.
mehr

23.06.2025

News

SAERTEX multiCom GmbH

Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. SAERTEX multiCom® stellt im September in Erfurt aus.
mehr

17.06.2025

News

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH

Dr.-Ing. Robert Stein

Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Marcel Fälsch leitet beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin den Bereich für Wirtschafts- und Ordnungspolitik und ist stellvertretender Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft – mit dem Anspruch, die Branche zukunftsfest, wirtschaftlich tragfähig und politisch wirksam aufzustellen.
mehr

13.06.2025

News

DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG

DIRINGER & SCHEIDEL

Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Diringer & Scheidel stellt im September in Erfurt aus.
mehr

10.06.2025

News

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH

Dr.-Ing. Robert Stein

Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Frau Wirtschaftsprüferin Steuerberaterin Urte Lickfett ist Partnerin bei PKF Fasselt Partnerschaft mbH und Brancheleiterin Öffentlicher Sektor.
mehr

02.06.2025

News

Amiblu Germany GmbH

Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Amiblu stellt im September in Erfurt aus.
mehr

29.05.2025

News

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH

Dr.-Ing. Robert Stein

Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Herr Kimmo Palmu ist Dipl. Wirt.-Ing. mit den Schwerpunkten Wasserwirtschaft und Wirtschaftsin-formatik. Er ist seit 2000 bei HAMBURG WASSER im Bereich Ingenieurbüro beschäftigt.
mehr

26.05.2025

News

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH

Dr.-Ing. Robert Stein

Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Herr Dr. Henrik Knecht hat in Naturwissenschaften, Fachrichtung Bioinformatik, KI, Statistik, promoviert. Seit 2018 ist er bei der IBAK im Bereich KI tätig. Herr Arrno Jugel ist nach einem Nachrichtentechnischem Studium inzwischen seit 30 Jahren bei der Firma IBAK beschäftigt.
mehr

22.05.2025

News

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH

Dr.-Ing. Robert Stein

Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Herr Diplom-Ingenieur Michael Hippe hat sein Studium des Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule Leipzig abgeschlossen. Seit 2005 ist erTeil der Geschäftsführung/Vorstand bei der FISCHER TEAMPLAN Ingenieurbüro GmbH.
mehr

20.05.2025

News

Karl Schöngen KG - Kunststoff-Rohrsysteme

Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Die Karl Schöngen KG stellt im September in Erfurt aus.
mehr

12.05.2025

News

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH

Dr.-Ing. Robert Stein

Kanalgipfel 2025: Stand der Kanalsanierung in Deutschland – Eine kritische Betrachtung

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Herr Sebastian Beck berichtet im September in Erfurt über den Stand der Kanalsanierung in Deutschland und gibt eine kritische Betrachtung.
mehr

08.05.2025

News

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH

Dr.-Ing. Robert Stein

Kanalgipfel 2025: Interkommunale Zusammenarbeit - Chancen und Potenziale einer genossenschaftlichen Zusammenarbeit

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Herr Birger Hentschel berichtet im September in Erfurt über die Chancen und Potenziale einer genossenschaftlichen Zusammenarbeit.
mehr

02.09.2024

News

visaplan GmbH

Fortbildungspunkte für Ingenieur*innen mit Online-Kursen von UNITRACC und SAG-Akademie

Ingenieurkammern vergeben bis zu 44 Punkte für Kurse aus unserem Weiterbildungsangebot im Bereich Kanalbau, -instandhaltung und -management. Ergründen Sie den Tiefbau flexibel und berufsbegleitend!
mehr

26.08.2024

News

STEIN Ingenieure GmbH

Dr.-Ing. Robert Stein

Nachruf Prof. Dr.-Ing. Dietrich Stein

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Gründer und Gesellschafter Prof. Dr.-Ing. Dietrich Stein im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
mehr

21.08.2024

News

Swietelsky-Faber GmbH

Kanalgipfel 2024: Aussteller Swietelsky-Faber GmbH Kanalsanierung

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Swietelsky-Faber stellt im September in Berlin aus.
mehr

15.08.2024

News

PIPELIFE Deutschland GmbH & Co. KG Bad Zwischenahn

Kanalgipfel 2024: Aussteller Steinzeug-Keramo & Pipelife

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Steinzeug-Keramo & Pipelife stellt im September in Berlin aus.
mehr
einen Moment bitte ...
einen Moment bitte ...