Optimierte Verlegeverfahren
Entwicklung des Bauverfahrens
Die Entwicklung des „Optimierten Rohres“ ist das Ergebnis des durch das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW (MUNLV) geförderten F&E-Vorhabens
„Entwicklung einer neuartigen Beton- bzw. Stahlbetonrohr-Konzeption mit optimierten Verlegeeigenschaften für den Bau von Abwasserkanälen und -leitungen“.
Die Entwicklung des „Optimierten Verlegeverfahrens“ erfolgt im Rahmen des durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten F&E-Vorhabens
„Systementwicklung für das ökonomische und ökologische Verlegen von Entwässerungskanälen in offener Bauweise mit optimierten Betonrohren“
Initiator und Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH, Bochum (www.stein.de)