Verdichtungskontrolle
Häufige Fehler und Folgen (2)
Fehler
|
Folge
|
Beispiel
|
Terminliche und/oder wirtschaftliche Kriterien zur Auswahl der Kontrollverfahren nicht berücksichtigt
|
Mehrkosten durch vermeidbaren Stillstand der Baustelle oder überteuerte Prüfverfahren
|
Terminkritisches Durchführen von Verdichtungskontrollen nach Abschluss der Grabenverfüllung, Unterbrechung der Folgearbeiten
Keine Vergleichsangebote eingeholt
|
Verdichtungskontrolle nicht arbeitsbegleitend sondern nach Abschluss der Arbeiten durchgeführt
|
Evtl. hohe Kosten für Nachbesserungsarbeiten
|
Nachträgliche Senkungen oder Setzungen infolge unzureichender Verdichtung
|
Nicht ausreichende Anzahl von Prüfpunkten
|
Ggf. Verweigerung der Abnahme durch den Auftraggeber und Mehrkosten für erneute Prüfungen
|
Mehrkosten durch nochmalige An- und Abfahrt des Prüftrupps
|
Nicht-Erfassung kritischer Verdichtungsbereiche, unterschiedlicher Verfüllmaterialien sowie erkennbarer Schwachstellen mit den gewählten Prüfpunkten
|
Evtl. hohe Kosten für Nachbesserungsarbeiten oder Mängelbeseitigung
|
Nachträgliche Senkungen oder Setzungen infolge unzureichender Verdichtung, auch während der Gewährleistungsfrist
|
Nicht-Berücksichtigung veränderter Lastannahmen infolge veränderter Bedingungen
|
Beurteilung der Prüfergebnisse unter falschen Annahmen
und Mehrkosten
|
(Keine) weitere Verdichtung, obwohl diese unter Berücksichtigung der veränderten Lastannahmen (nicht) erforderlich wäre
|