Leitungszone
Bedeutung der Seitenverfüllung bei biegeweichen Rohre
Demgegenüber weichen biegeweiche Rohre (Kunststoffrohre) den Vertikallasten durch Verformung aus. Es kommt dabei nicht nur zu einer vertikalen sondern auch horizontalen Verformung (Elliptische Verformungsfigur). Diese Verformung aktiviert einen seitlichen Bettungsreaktion des Bodens (zusätzliche parabelförmige Spannungsverteilung), der damit zu einer teilweisen Übernahme der Lasten herangezogen wird. Das biegeweiche Rohr und der Boden tragen in diesem Fall gemeinsam die äußeren Lasten. Diese Bettungsreaktionen können bis an den passiven Erddruck heranreichen. Die Seitenverfüllung fungiert hierbei als Wiederlager.