12733 Suchergebnisse:

10.04.2017

News

Gerlinde Graf

Seit über 30 Jahren entwickelt und produziert die Firma Rausch TV Inspektionsanlagen für optische Rohr- und Kanaluntersuchungen sowie Dichtheitsprüfsysteme in höchster Qualität. Dieser Qualitätsanspruch spiegelt sich auch in allen Serviceleistungen wieder.

11.04.2017

News

resinnovation GmbH

Grundwassersammler schnell und effektiv tagwasserdicht gemacht

19.04.2022

News

Prof. Dr. Lothar Kirschbauer

Starkregen und daraus entstehende Sturzfluten haben in den letzten Jahren vermehrt zu weitreichenden Schäden an technischen und sozialen Infrastrukturen geführt.

20.04.2022

News

Peter Rüegg

Einem Team von ETH-Forschenden um Athina Anastasaki ist es gelungen, einen Kunststoff in seine molekularen Bausteine zu zerlegen und über 90 Prozent dieser Bausteine zurückzugewinnen. Ein erster Schritt hin zur echten Wiederverwertung von Kunststoffen.

21.04.2022

Fachartikel

Eugen Schmitz

Überflutungs- und Rückstauschutz sind aufgrund von Extremwetterereignissen wesentlicher Bestandteil der Planung von Entwässerungsanlagen. Zur Vermeidung von Schäden an Gebäuden und Infrastruktur sind individuelle Maßnahmen gefragt.

22.04.2022

News

Dipl.-Ing. Ulrich Bachon

Bei der Produktauswahl von Schachtabdeckungen und Aufsätzen tauchen immer wieder Fragen auf, zum Beispiel zu Einbau und Funktion, zur Betriebs- und Verkehrssicherheit oder zu den geltenden Regeln. Hier finden Sie einige Antworten der GET zu häufigen Fragen.

23.04.2022

News

Benedikt Stentrup

Dommel saniert Mischwasserkanal mit GFK-Halbschalen

07.07.2020

News

Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG

Dank eines gemeinsamen, verantwortungsbewussten Handelns ist es in den vergangenen Wochen gelungen, die Ausbreitung von COVID-19 bestmöglich zu verlangsamen. Nichtsdestotrotz sind die gesamtgesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen enorm. Auch die Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG setzte in den zurückliegenden Monaten frühzeitig auf vorausschauende Maßnahmen und umsichtige Entscheidungen in puncto Sicherheit.

08.07.2020

News

Dipl.-Ing. Ulrich Bachon

Für Schachtabdeckungen und Aufsätze gilt die DIN EN 124. Und doch sind nicht alle Produkte gemäß DIN EN 124 auch praxistauglich.

20.07.2020

News

Saki M. Moysidis

MC-Bauchemie hat 2019 mit Emcefix floor einen neuen zementgebundenen Feinspachtel zur kosmetischen und dauerhaften Instandsetzung von Estrich- und Betonböden auf den Markt gebracht. Er ist als R3-Mörtel gemäß EN 1504 Teil 3 klassifiziert, daher auch für die Reparatur statisch relevanter Bereiche geeignet und verfügt über eine hohe Frost-Tausalzbeständigkeit. Das haben neuerliche Prüfungen bestätigt.

29.07.2020

News

Achim Kühn

In Italien schloss im Juni die größte jemals in Europa eingesetzte Tunnelbohrmaschine ihren Vortrieb erfolgreich ab. 7,5 Kilometer Autobahntunnel grub der von Herrenknecht im badischen Schwanau gefertigte Supersize-Bohrer (Erddruckschild, Durchmesser 15,87 Meter) durch den Apennin. In Kooperation mit dem Kunden entwarf Herrenknecht für die Maschine ein neuartiges System, um insbesondere das Baustellenpersonal vor den im Boden erwarteten Methangasvorkommen zu schützen.

28.07.2020

News

Univ.-Prof. Dr. Thilo Hofmann

Gadolinium wird in Kontrastmitteln bei MRT-Untersuchungen verwendet und gelangt über den Urin der Patient*innen ins Abwassersystem. Die Folge: Flusswasser und damit auch aus Flüssen oder Uferfiltrat gewonnenes Trinkwasser sind mit Gadolinium belastet.

03.08.2020

News

Dipl.-Geol. Roland Knitschky

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) möchte einen Themenband „Dezentrale Abwassersystemlösungen für Schwellen- und Entwicklungsländer“ in englischer Sprache erarbeiten.

26.02.2019

Fachbücher

Band 5 "Beurteilung" der 4. Auflage von "Instandhaltung von Kanalisationen" liefert eine ausführliche und detaillierte Beschreibung der Beurteilung von Abwasserleitungen und -kanälen, Kanalinformationssystemen, Standardbeurteilungsmodellen und erweiterten Beurteilungsmodellen.

05.03.2019

Fachartikel

Mall GmbH

Der Klimawandel legt zu. Immer öfter bringt er Regen im Übermaß. Deshalb wächst die Gefahr des Rückstaus aus überlasteter Kanalisation. Ein Top-Thema für Eigentümer privater wie gewerblicher Immobilien. Und weil Rückstauschäden existenzbedrohende Ausmaße annehmen können, ist wirksamer Schutz nötiger denn je. Wie er gelingt, zeigt die Mall GmbH in einer Ratgeber-Broschüre.

07.03.2019

News

Alexander Spoo

Die thyssenkrupp Infrastructure GmbH gehört zu den führenden Unternehmen, wenn es um die weltweite Umsetzung von Infrastrukturprojekten im Tief-, Hafen- und Spezialtiefbau geht. --- Die thyssenkrupp Infrastructure GmbH gehört zu den führenden Serviceunternehmen, wenn es um die weltweite Umsetzung von Infrastrukturprojekten im Tief-, Hafen- und Spezialtiefbau geht. Um die Anforderungen der Kunden noch besser bedienen zu können, haben die Spezialisten von Materials Services ihr Produktportfolio weiter ausgebaut.

08.03.2019

News

Martin Ebner

Boomende Megastädte und Digitalisierung, aber auch Klimawandel und Umweltsorgen verändern die Welt. In den Medien werden vor allem IT-Konzerne gehypt. Weniger bekannt ist, dass vom Wandel auch zum Beispiel die Hersteller von Kunststoffrohren profitieren.

08.03.2019

News

Rosi Ullmann

Seit 36 Jahren und im März zum 200. Mal bildet die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Abwassermeister fort. Anlässlich des „Geburtstags“ hat die DWA die Festschrift „Abwassermeister-Weiterbildung 1983 - 2019“ herausgegeben. Sie erinnert an die Anfangszeit und Entwicklung der Abwassermeister-Weiterbildung und würdigt die Leistungen von Menschen, die zum Erfolg des Kursangebots beigetragen haben oder es auch heute noch mitbestimmen.

14.03.2019

News

Martina Ekert

Die Vogelsang GmbH & Co. KG steigerte im Geschäftsjahr 2018 ihren Umsatz um 6 Prozent auf etwa 112 Mio. Euro. Der Ausbau der Vogelsang-Niederlassungen im In- und Ausland sowie die wachsende globale Produktion sind für diese Entwicklung maßgebliche Treiber.

16.03.2019

News

Petra Pahl

2018 war ein starkes Jahr für den badischen Entwässerungstechnologen Hauraton. Wie ist das Ergebnis, was waren die besonderen Höhepunkte? Marcus Reuter, geschäftsführender Gesellschafter, bringt die Entwicklung auf den Punkt.

11.03.2019

Fachartikel

Dipl.-Ing. Christoph Bennerscheidt

Sicher, wirtschaftlich, schnell eingebaut und wieder nutzbar

11.08.2020

News

Carola Ipsen

Mit müller Baggeranbauvibratoren, freireitenden Systemen und umfangreichem Zubehör bietet thyssenkrupp Infrastructure ein leistungsstarkes Equipment für leichte bis schwere Rammarbeiten, mit dem sich Spundwände, Rohre, Träger und andere Rammprofile einbringen lassen. Neben überzeugenden technischen Konzepten trägt nicht zuletzt der Top-Service der Profis aus Essen zu einer wirtschaftlichen Umsetzung der Baumaßnahmen bei.

(Video: Einführung in die Thematik Leitungszone)

Unter Reparatur versteht man nach DIN EN 752 [ [EN752:2008]] „Maßnahmen zur Behebung örtlich begrenzter Schäden“.

Ziel der Reparaturmaßnahmen ist die Wiederherstellung der Wasserdichtheit und der Funktionsfähigkeit sowie, je nach eingesetztem Reparaturverfahren, auch die Wiederherstellung der Tragfähigkeit der Objekte im örtlich begrenzten Schadensbereich.

Laut DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalisationen in Deutschland aus dem Jahre 2015 [ [DWA2015]] …