|
04.12.2019
News
Monika Lauchner
Die Menge des Abwassers in China steigt immer weiter, das Entsorgungssystem allerdings ist häufig veraltet und sanierungsbedürftig. Mit steigendem Umweltbewusstsein in China gewinnt auch das grabenlose Sanierungsverfahren immer mehr an Bedeutung. Als Systemlieferant für Qualität und Service ist BRAWO® SYSTEMS rund um das Thema Gebäude- und Grundstücksentwässerung der perfekte Ansprechpartner.
|
|
16.03.2021
News
Dipl.-Volksw. Stefan Bröker
Das Merkblatt behandelt den Einsatz von Flutungsverfahren zur Reparatur schadhafter Abwasserleitungen und -kanäle sowie Schächte mit Freispiegelabfluss im nicht begehbaren Bereich.
|
|
17.03.2021
Fachartikel
Sonja Jöckel
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wollen wir uns dem Thema kurz widmen. Vielen von Ihnen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt.
|
|
18.03.2021
News
Dr.-Ing. Andreas Kämpf
Online- und Präsenzveranstaltungen zur Abwasserentsorgung
|
|
19.03.2021
News
Petra Pahl
Prämiertes Design, robuster High-Tech-Werkstoff – vollständig korrosionsfrei
|
|
22.03.2021
News
Funke Kunststoffe GmbH
Anspruchsvolle Baustellensituation mit Funke-Produkten gemeistert
|
|
23.03.2021
News
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Schemionek
Personelle Verstärkung in der FBS-Geschäftsstelle
|
|
28.07.2023
Fachartikel
Andreas Dous
Thermische Klärschlammverwertung als Grundlage für das Recycling der lebensnotwendigen Ressource Phosphor
|
|
01.08.2023
News
RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau
Gütegesicherter Bau eines Stauraumkanals in Nürnberg
|
|
02.08.2023
News
MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG
Kommt es in erdberührten Betonbauteilen oder auch in Baugruben, Tunneln oder Gebirgen zu einem plötzlichen Wassereinbruch, ist schnelle Abhilfe gefragt. Mit MC-Injekt PowerSeal® hat MC-Bauchemie eine neue Produktfamilie einkomponentiger Injektionsprodukte auf den Markt gebracht, die in solchen Fällen schnell für eine dauerhafte Abdichtung sorgen.
|
|
04.08.2023
News
Rädlinger primus line GmbH
Die Kanalisation gehört zu den bedeutendsten Errungenschaften unserer modernen Zivilisation – und fristet ein Dasein im Verborgenen. Selten machen wir uns darüber Gedanken, auf welchem Weg unser Abwasser in die Kläranlage gelangt und welcher Aufwand zur Reinigung nötig ist. Viele der Kanalsysteme sind bereits sanierungsbedürftig und vor allem die Sanierung von Abwasserdruckleitungen in den Kanalsystemen konfrontiert Städte und Gemeinden mit zahlreichen Herausforderungen. Eine passgenaue Lösung dafür bietet das grabenlose Sanierungsverfahren Primus Line®.
|
|
07.08.2023
News
Rohrleitungsbauverband e. V.
Dritte Ausgabe des #pipeline31-talks - #pipeline31 ist die Zukunftsinitiative des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv), Köln, zur Fachkräftesicherung. Im Kontext dieses Engagements ist der #pipeline31-talk ein wichtiger Baustein einer strategischen Fachkräfteansprache. Auch in der dritten Auflage des Formats diskutiert Radio- und TV-Moderator Andreas Bursche „im Netz“ über wichtige Zukunftsthemen des Leitungsbaus.
|
|
09.08.2023
News
DWA-Bundesgeschäftsstelle
Neu erschienen
|
|
Charakterisiert wird der Hauptkode nach DIN [EN13508-2:2011] über die Art der Verschiebung: -
In Längsrichtung – die Rohre sind parallel zur Rohrleitungsachse verschoben (Kodezusatz A)
-
Radial – die Rohre sind rechtwinklig zur Rohrleitungsachse verschoben (Kodezusatz B)
-
Im Winkel – die Rohrachsen sind nicht parallel zur Rohrleitungsachse (Kodezusatz C)
|
|
Die heute hergestellten Beton- und Stahlbetonrohre vom Typ 2 erfüllen die in der folgenden Tabelle enthaltenen Anforderungen im vollen Maße. Einem treibenden Sulfatangriff kann darüber hinaus durch Verwendung von Zement mit hohem Sulfatwiderstand (HS-Zement) oder durch eine Mischung aus Zement und Flugasche begegnet werden [Kampe2011]. Zur Vermeidung von Innenkorrosionen dürfen keine Stoffe in eine öffentliche Abwasseranlage eingeleitet werden, die …
|
|
05.04.2019
News
VERTILINER GmbH & Co. KG
Unter der Vielzahl von Schachtsanierungsverfahren, die derzeit auf dem Markt sind, hat sich die Auskleidung mit dem Stand-Alone-System Vertiliner als eine schnelle, saubere Methode zur Renovierung von Schächten einen besonderen Namen gemacht. Aus diesem Grund hat das Online-Wissensnetzwerk UNITRACC eine exklusive Baustellendokumentation zur detaillierten Darstellung der Verfahrensweise veröffentlicht.
|
|
08.04.2019
News
Jared Lazerson
MGX Minerals Inc. und sein Technikpartner PurLucid Treatment Solutions freuen sich zu berichten, dass ein zweites innovatives Abwasserbehandlungssystem demnächst fertig gestellt wird und die Inbetriebnahme schon bald erfolgen dürfte. Das System verfügt über eine Aufbereitungskapazität von bis zu 10 m3 pro Stunde und wird aufgrund von Energieeinsparungen bei der Dampferzeugung eine deutliche Reduktion der Treibhausgasemissionen ermöglichen.
|
|
08.04.2019
News
Sabrina Prentzel
Zum dritten Mal finden die DWA-KläranlagenTage und die DWA-Tagung „Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen (MSR)“ parallel statt, damit das Fachpublikum beide Veranstaltungen besuchen und sich interdisziplinär austauschen kann.
|
|
09.04.2019
News
IKT-Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Einige Mittelwerte geben leicht nach. Und nur fünf Firmen schaffen eine hundertprozentige Erfolgsquote. Trotzdem ist 2018 insgesamt ein gutes Jahr für die Schlauchliner-Qualität.
|
|
12.04.2019
News
Technische Akademie Hannover e. V.
Bauleitertag: Bausausführung im Fokus: Wirtschaftlich effizient vorbereiten - praktisch optimal umsetzen - konsequent überwachen --- Flüssigboden: Das Verfüllmaterial der Zukunft
|
|
17.04.2019
News
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) erarbeitet das Merkblatt DWA-M 197-2 „Kanalreinigung - Zusätzliche technische Vertragsbedingungen (ZTV) für Kanalreinigungsmaßnahmen“ und das Merkblatt DWA-M 320 “Sicherstellung der Abwasserentsorgung bei Stromausfall“.
|
|
17.04.2019
News
Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
Schachtabdeckungen und Aufsätze leisten Schwerarbeit: Sie sind vielfältigen, oft extremen Belastungen ausgesetzt. Umwelteinflüsse wie Hitze, Trockenheit, Starkregen, Eis und Schnee und der zunehmende Verkehr und Schwerlastverkehr beeinflussen die Betriebs- und Verkehrssicherheit und auch die Lebensdauer von Schachtabdeckungen.
|
|
18.04.2019
News
M.A. Marisa Lange
...wünscht das gesamte UNITRACC Team!
|
|
24.04.2019
News
Saki M. Moysidis
Zum Dank für den Kauf der 100. Tonne der Reprofilierungs- und Beschichtungsmörtel aus der ombran MHP Produktfamilie in 2018 überreichte MC-Bauchemie der Aarsleff Rohrsanierung GmbH beim 33. Oldenburger Rohrleitungsforum am 14. und 15. Februar 2019 Hundert Kaffeebecher mit der Aufschrift „100 Tonnen Tasse“.
|
|
25.04.2019
Fachartikel
Dipl.-Ing. Christoph Bennerscheidt
Ein Fachartikel von Mag. Roland Gruber
|