|
13.07.2021
News
Robert Haupt
Baugrund beim Neubau der A26 wird aufwendig stabilisiert
|
|
14.07.2021
News
Candida Heinrich-Piras
TELEREP saniert 38 Meter langes Fallrohr eines mehrstöckigen Mietshauses innerhalb von zwei Stunden mitten in Paris. Herrliche Aussicht auf den Eiffelturm während der Installation des BRAWOLINER® HT DN 100.
|
|
14.07.2021
News
Dipl.-Volksw. Stefan Bröker
Im Regelwerk der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) erscheinen neue Publikationen.
|
|
24.10.2017
News
HAURATON GmbH & Co. KG
Neueröffnung: DOQU ist Stuttgarts neue Mitte
|
|
26.10.2017
News
Reuss-Seifert
250 Millionen Euro und rund 161.000 m³ Konstruktionsbeton verbaut die Stadt Prag auf der Kaiserinsel in der Moldau. Die zentrale Abwasserkläranlage wird modernisiert und erweitert.
|
|
15.07.2021
Fachartikel
Saki M. Moysidis
Mineralischer High-Tech-Mörtel der MC-Bauchemie macht Überlaufbauwerke fit für künftige Anforderungen.
|
|
16.07.2021
News
Dipl.-Kffr. Sonja Jöckel
LINDAUER SEMINAR – der Branchentreff mit Tradition
|
|
16.07.2021
News
Dipl.‑Kommunikationswirt (BAW) Ines Knaack
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Aarsleff stellt im September in Hannover aus.
|
|
19.07.2021
News
fbr - Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser e. V. (fbr)
fbr - Bundesverband sieht Konkretisierungsbedarf für die Nationalen Wasserstrategie des BMU
|
|
19.07.2021
News
Stefan Bröker
Strategische Innovationsagenda bildet starke Veränderungsdynamik in der Wasserwirtschaft ab
|
|
21.07.2021
News
Sonja Charlotte Schneider
Die Entwässerungsspezialisten BIRCO und die ACO Gruppe schließen sich vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörde zusammen. Die Transaktion wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021 abgeschlossen sein.
|
|
Video: Inversion mit Wasser (Bild: Video: Inversion mit Wasser)
|
|
Video: Inversion mit Druckluft (Bild: Video: Inversion mit Druckluft)
|
|
02.08.2021
News
Kim Karsten Ernst
Der Werkstoff PE (Polyethylen) ist seit vielen Jahren am Markt für Druckrohrsysteme etabliert. Unsere Trinkwasser- und Gasnetze werden seit Jahrzehnten mit Rohrsystemen aus PE wirtschaftlich und langlebig gebaut.
|
|
02.08.2021
News
Ilona Morell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Brandenburger stellt im September in Hannover aus.
|
|
03.08.2021
News
Wasser 3.0 gGmbH
Langzeitstudie für die 4. Reinigungsstufe auf Kläranlage Landau-Mörlheim gestartet
|
|
(Tabelle: Rohre aus Beton – Rohstoffe)
|
|
Die Herstellung der Bewehrung erfolgt mit Hilfe von Bewehrungsschweißmaschinen bzw. vollautomatischen Korbschweißmaschinen. Die Korbschweißmaschine verwendet Spulen mit hochfestem, kaltgezogenem Stahldraht. Mit Hilfe von verstellbaren Führungen wird die Längsbewehrung aus Stabstahl positioniert, während die Wendelbewehrung in einer Spirale um die Längsbewehrung gewickelt wird. Die Kreuzungspunkte der Wendel- und Längsbewehrung werden automatisch …
|
|
Video: Produktion von Beton- und Stahlbetonrohren [FI-FBS] (Bild: Erhärtung in der Schalung - Screenshot)
|
|
11.08.2021
News
Klaus Doldinger
Die Seitenkanalverdichter der SKVTechnik sind universell einsetzbar. Seitenkanalverdichter erzeugen Blasdruck oder Saugdruck.
|
|
11.08.2021
News
Dipl.-Volksw. Stefan Bröker
Im Regelwerk der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) erscheinen in diesem Monat neue Publikationen. Neue Vorhaben wurden angekündigt.
|
|
01.07.2021
News
Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V.
Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. (GLT), Berlin
|
|
29.06.2021
News
Dipl.-Ing. (FH) Kathrin Sokoll
Eine Gruppe von Abwasserbetrieben im KomNetABWASSER hat gemeinsam mit dem IKT einen Bürger-Informationsfilm über Kanalbaustellen produziert. Die Betriebe wollen damit mehr Verständnis für lästige, aber notwendige Baustellen wecken. Jetzt können auch andere Netzbetreiber den Film für ihre Öffentlichkeitsarbeit erwerben.
|
|
28.06.2021
News
Kim Karsten Ernst
Wavin ist neues Mitglied der DGNB
|
|
25.06.2021
News
Petra Pahl
Fachinformationen aufs Ohr – wann und wo man will
|