|
03.01.2022 News Maria Jokelova Auf Fachkonferenz fand intensiver Erfahrungs- und Wissensaustausch statt
|
|
04.01.2022 News Dipl.-Volksw. Stefan Bröker Blick durch Datenbrille unterstützt Betriebsalltag
|
|
22.12.2021 Renovierung: Vor Ort härtendes Schlauch-Lining – Abschlussarbeiten, Abnahme, Sanierungsmängel - v01 Die Prüfung der Wasserdichtheit erfolgt nach DIN EN 1610 bzw. ATV-DVWK-A 139 (siehe hierzu auch Lektion Dichtheitsprüfung). (Bild: Dichtheitsprüfung des ausgehärteten Schlauch-Liners mit Wasser Bild 1) (Bild: Dichtheitsprüfung des ausgehärteten Schlauch-Liners mit Wasser Bild 2) (Bild: Dichtheitsprüfung des ausgehärteten Schlauch-Liners mit Druckluft Bild 3) (Bild: Dichtheitsprüfung des ausgehärteten Schlauch-Liners mit Druckluft Bild 4) Wichtig: HINWEIS |
|
10.01.2022 News Markus Böll Nach 22 Jahren als gesamtverantwortlicher Sprecher der Geschäftsführung übergab Markus Grimm zum 31.12.2021 die Leitung der Mall-Unternehmensgruppe an seine beiden Nachfolger.
|
|
12.01.2022 News Dr.-Ing. Marco Künster Seminarangebote der Gütegemeinschaft Kanalbau
|
|
26.06.2020 News Friederike Koch-Büttner Die Instandhaltung von schadhaften Schächten ist sehr kostenintensiv und zeitaufwändig. Die Nadler Straßentechnik GmbH bietet ein umfangreiches Sortiment an Produkten und Geräten zur Schachtrahmenregulierung an.
|
|
30.06.2020 News Dietmar Sperfeld Neuerscheinung der Broschüre für Planer, Architekten, Gebäude- und Energieberater
|
|
30.06.2020 News Christian Farago Der internationale Wassertechnologie-Anbieter Xylem produziert beim Tochterunternehmen Sensus am Standort Ludwighafen Gesichtsschilde, sogenannte „face shields“, die weltweit an Krankenhäuser, Pflege- und Hilfseinrichtungen geliefert werden.
|
|
20.05.2021 News Dipl.-Ing. Ulrich Bachon Unter idealen Bedingungen sind Leichtflüssigkeitsabscheider bereits durch die Einbausituation vor Rückstau geschützt und Schmutzwasser wird im Gefälle in den Abscheider eingeleitet. Dies gilt auch für Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen.
|
|
23.06.2020 News Petra Pahl 1995: Eine Neuheit von Hauraton macht Furore in der Branche. Neben seinen klassischen Entwässerungssystemen aus Faserbeton entwickelt das badische Unternehmen eine erste bruchsichere und wesentlich leichtere Konstruktion aus recycelbarem Kunststoff – eine Sensation, die seitdem Erfolgsgeschichte schreibt.
|
|
24.06.2020 News Dipl.-Ing. Ulrich Bachon Fette können in der Kanalisation zu enormen Verstopfungen und Korrosionen führen. Deshalb benötigen viele Gewerbe- und Industriebetriebe und gastronomische Einrichtungen eine Fettabscheideranlage. GET informiert über die wichtigsten Betreiberpflichten für Fettabscheideranlagen.
|
|
25.06.2020 News Dipl.-Ing. Frank Tapken Hafenanlagen gewinnen als Umschlagplatz für Güter jedweder Art immer mehr an Bedeutung. Material wird entladen und umgeschlagen und einer weiteren Verarbeitung zugeführt. Um den sicheren Betrieb insbesondere von größeren Schiffen mit deutlich höheren Tonnagen und immer leistungsstärkeren Kranen weiterhin sicher zu stellen, werden die Hafenanlagen sukzessive technisch aufgerüstet.
|
|
29.06.2020 News Dipl.-Volksw. Stefan Bröker Für Kommunen, Ingenieurbüros und Aufsichtsbehörden hat die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine Software herausgebracht, die auf einfache und übersichtliche Weise Regenbecken-Daten importiert, darstellt und archiviert.
|
|
08.04.2021 News Ina Kleist Prof. Wegener geht als Vizepräsident in Ruhestand
|
|
09.04.2021 News Katja Nicklaus Punktuelle Sanierung auf den Punkt gebracht: resinnovation GmbH präsentiert Sanierungsanhänger für PARTLINERTM und Gerinneliner auf der virtuellen RO-KA-TECH
|
|
12.04.2021 News Saki M. Moysidis MC-Bauchemie ist nach 2018 in diesem Jahr wieder mit dem Top Job-Siegel ausgezeichnet worden und zählt damit zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen.
|
|
12.05.2021 News M.Sc. Marc Beckett Indiens Städte wachsen rasant und benötigen eine leistungsfähige Infrastruktur für die Versorgung mit Wasser und die Entsorgung von Abwasser. Deutsche Unternehmen bieten in diesem Bereich innovative Lösungen, finden aber oft keinen Zugang zum indischen Markt.
|
|
13.05.2021 News Dipl.-Volksw. Stefan Bröker DWA gründet Fachausschuss Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft
|
|
14.05.2021 News Herrenknecht AG Die Mineure im Brenner Basistunnel treiben das Eisenbahn-Großprojekt zügig voran. Per Mittwoch, dem 31. März 2021, erreichten sie beim Vortrieb der Hauptröhren in Südtirol eine neue Bestmarke: 860 Meter gebohrter und ausgebauter Tunnel in einem Monat.
|
|
18.05.2021 News DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG D&S Rohrsanierung erneuert Hauptsammler unter der Wasserstadt Aden grabenlos
|
|
19.05.2021 News Natalie Stan Ob für den Transport der Energie aus Offshore-Windparks im Norden oder zur Übertragung und Ver-teilung am Land, in einer Vielzahl von Anwendungsfällen werden Hoch- und Höchstspannungsnetze benötigt. Diese können entweder als Freileitung oder unterirdisch durch Erdkabel erfolgen.
|
|
21.05.2021 News Anja Strehlow GFK-Rohre von Amiblu setzen sich gegen Stahlbeton durch
|
|
17.05.2021 News CAD Schroer GmbH Vorteile einer bewussten und umfassenden Rohrleitungsplanung zusammengefasst und wie Projekte im Anlagenbau auch nachhaltig ein voller Erfolg werden.
|
|
15.06.2021 News Gebr. Fasel Betonwerk GmbH Gutachten zu FABEKUN®-Kanalrohren bei thermischer Beanspruchung
|
|
15.06.2021 News Klaus Steiner Abscheider von Inowa haben die neuen DIBt-Bescheide
|