|
07.12.2017
News
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
Aktuelle Änderungen von Arbeitsblatt und Merkblatt seitens der DWA betreffen: A 143 Teil 7: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Kurzliner, T-Stücke und Hutprofile Anschlusspassstücke) und Teil 11: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit vorgefertigten Rohren ohne Ringraum als Verformungs- und Reduktionsverfahren (Close-Fit-Lining).
|
|
Kanalisation gibt es schon seit gut 5000 Jahren. Allerdings längst nicht überall: In Frankreich zum Beispiel sind über 5 Millionen Haushalte nicht an das öffentliche Abwassernetz angeschlossen.
|
|
12.12.2017
News
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
DWA-Kanalbetriebstage: Lösungen und Hilfen für Anlagenbetreiber
|
|
12.12.2017
News
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Seminare lieferten Profiwissen für den Tief- und Kanalbau.
|
|
13.12.2017
News
BRAWOLINER® - Karl Otto Braun GmbH & Co. KG
Viele Gebäudeentwässerungsanlagen in Deutschland sind marode, der Sanierungsbedarf ist enorm.
|
|
13.12.2017
News
Dr.-Ing. Andreas Kämpf
Nutzen Sie den Adventskalender mit den goldenen Aussichten.
|
|
14.12.2017
News
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Die renommierte Ingenieurgesellschaft „Prof. Dr. Stein & Partner“ besteht in ihrem 25. Jahr und feierte in diesem Jahr Jubiläum.
|
|
18.12.2017
News
STRABAG SE Konzernkommunikation
STRABAG Sverige AB, eine Tochter des Baukonzerns STRABAG SE, hat von der schwedischen Transportbehörde Trafikverket einen weiteren Auftrag im Volumen von rd. € 45 Mio. zum Bau des Autobahntunnels Akalla erhalten.
|
|
11.08.2023
News
Helke Wendt-Schwarzburg
Bewässerung und Monitoring auf Versuchsfeld bei der Kläranlage Uebigau
|
|
06.09.2023
News
Beate Baumann-Nothaft
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL A5STRIA GMBH mit Sitz in Linz übernommen werden sollen.
|
|
08.09.2023
News
Angelika Albrecht
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
|
|
13.09.2023
News
Markus Rüdel
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
|
|
28.06.2023
Fachartikel
Dr. Markus Lanzerath
Nachhaltigkeitsaspekte spielen bei der Auswahl von Werkstoffen für die Entwässerung eine immer größere Rolle, auch wenn es diesbezüglich (noch) keine verbindlichen Vorgaben des Bundes oder der Länder gibt. Doch wie findet man einen nachhaltigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Werkstoff? Welche Kriterien sind hierbei zu berücksichtigen? Wer liefert verlässliche Informationen? Fragen über Fragen, die es bei der Materialauswahl zu beantworten gilt.
|
|
29.06.2023
News
Dipl.-Kffr. Katharina Haus
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Die Barthauer Software GmbH stellt im September in Erfurt aus.
|
|
03.07.2023
News
Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V.
Förderpreis im Kabelleitungstiefbau 2023
|
|
04.07.2023
News
Petra Reinholz
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Die Kanalservice Gruppe stellt im September in Erfurt aus.
|
|
30.10.2017
News
RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau
Mitglieder nutzen die Wissensplattform des Güteschutz Kanalbau
|
|
30.10.2017
News
Zvonko Gocev
ZKS-Berater-Lehrgang wird 20 und gibt sich ein neues Gesicht
|
|
01.11.2017
News
Herrenknecht AG
Im Herbst starteten 56 junge Frauen und Männer mit einer Ausbildung bei der Herrenknecht AG in ihr Berufsleben. Sie erlernen Berufe wie Mechatroniker, Industrie-, Konstruktions- und Zerspannungsmechaniker, Elektroniker, Industriekaufmann, Fachkraft für Metalltechnik, technischer Produktdesigner oder Fachinformatiker.
|
|
13.08.2017
News
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
Abwasserentgelte müssen der Abwasserentsorgung zugutekommen
|
|
31.08.2017
News
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
BSI übergibt Eignungsbescheid an DVGW und DWA.
|
|
18.09.2017
News
Kunststoffrohrverband e.V.
Im 2. Quartal dieses Jahres ist der Geschäftsklimaindex der Kunststoffrohr-Industrie leicht zurückgegangen. Der Index – als Aggregation aus Geschäftslage und Geschäftserwartung – sinkt mit einem Wert von 13.6 im Vergleich zum 1. Quartal 2017 leicht um 1,8 Punkte. Mit 13,4 Punkten liegt der Index für die Geschäftslage im 2. Quartal wieder deutlich im positiven Bereich, allerdings verschlechtert er sich im Vergleich zum 1. Quartal 2017 um 5,1 Punkte.
|
|
06.11.2017
News
Amiantit Germany GmbH
Ausgewaschene Fugen im Sohlbereich, Risse im Rohrscheitel und ein zu groß dimensionierter Querschnitt waren die Gründe, aus denen das Bonner Tiefbauamt sich dazu entschloss, einen rund 280 m langen Teilabschnitt des bereits im 19. Jahrhundert errichteten Mischwasserkanal zu sanieren.
|
|
07.11.2017
News
HAURATON GmbH & Co. KG
Small Channels garantieren eine durchgängig hochwertige Optik.
|
|
08.11.2017
News
INTEWA GmbH
Lang anhaltende Trockenperioden, zunehmende Starkregenereignisse, Medikamente und Nitrate im Trinkwasser verändern unsere Umwelt. Welche Möglichkeiten sich für Eigentümer von Dachflächen dadurch ergeben, zeigen folgende neue Lösungsansätze ganz eindrucksvoll.
|