12733 Suchergebnisse:

05.01.2017

News

Daniela Gäbel

Wasser Berlin International 2017

06.01.2017

News

Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.

Seit fast 30 Jahren dreht sich bei der FBS alles um die FBS-Qualität von Rohren und Schächten aus Beton und Stahlbeton. Grund genug, den runden Geburtstag im kommenden Jahr 2017 gebührend zu feiern. Anlass aber auch, die Entwicklung der FBS Revue passieren zu lassen:

09.01.2017

News

Nicola Treitl

Die WIG Wietersdorfer Holding GmbH und die Saudi Arabian Amiantit Company haben ihre Pläne bekanntgegeben, ihre europäischen Geschäftsaktivitäten HOBAS Europa und Amiantit Europe (inklusive FLOWTITE Technology) zusammenzulegen. Beide Unternehmen sind auf die Fertigung von Hochleistungs-Kunststoffrohren spezialisiert und planen in einer Organisationseinheit im Eigentumsverhältnis 50:50 zu firmieren. „HOBAS und Amiantit Europa haben unterschiedliche Kompetenzen, die sich hervorragend ergänzen: HOBAS ist ein Spezialist für ‚geschleuderte‘, Amiantit für ‚gewickelte‘ Rohrsysteme“, erläutern die jeweiligen Geschäftsführer.

10.01.2017

News

Schwalm Robotic GmbH

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom DIBt erhalten

10.06.2020

News

Dipl.-Volksw. Stefan Bröker

Viele SARS-CoV-2-Infizierte werden in der Statistik nicht erfasst, weil sie entweder gar keine oder keine typischen Symptome aufweisen und deshalb nicht getestet und gemeldet werden. Wie hoch diese Dunkelziffer und damit der tatsächlich infizierte Anteil der Bevölkerung ist, ist aber ein wichtiger Schlüsselparameter für die epidemiologische Bewertung einer Pandemie sowie die Prognose dafür, wie sie sich weiterentwickeln wird.

11.06.2020

News

Ina Kleist

Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen insbesondere für größere Veranstaltungen ist das Oldenburger Rohrleitungsforum 2021 auf den 15. und 16. April verschoben worden. Ebenso neu: In ihrer 35. Auflage findet die „Kultveranstaltung“ der Tiefbaubranche erstmals in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg statt.

17.06.2020

News

Dipl.-Volksw. Stefan Bröker

Die Wiederholungsprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements TSM ist jetzt auch online als Remoteprüfung realisierbar. Anfang Mai wurde bei der Stadtwerke Görlitz AG die Wiedererholungsprüfung für Abwasser, Trinkwasser, Gas und Strom virtuell durchgeführt.

17.06.2020

News

Saki M. Moysidis

Radon ist ein Gas, das in Deutschland regional in unterschiedlichen Konzentrationen im Boden vorkommt und über Undichtigkeiten in Innenräume von Häusern gelangen kann. Es ist gefährlich, da es Lungenkrebs verursachen kann. Daher ist es wichtig, Häuser gegen den Eintritt von Radon abzudichten.

22.06.2020

News

DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG

Die Schlauchlining-Technologie hat sich in den letzten Jahrzehnten zu dem wichtigsten Verfahren der grabenlosen Sanierung von erdverlegten, drucklosen Entwässerungsnetzen entwickelt.

03.11.2023

News

Jasamin Teuchler

Aus unserem Online-Seminar zum Thema Kanal- und Leitungsbau in offener Bauweise ist nun eine Lektion zur Leitungszone und Verlegung von Rohrleitungen gratis zugänglich. Informieren Sie sich über das ganze Spektrum unserer Weiterbildungsangebote zu den Themen Bau und Instandhaltung von Abwasserkanälen und –leitungen im Bereich Tiefbau.

04.04.2017

News

Saki M. Moysidis

Rund 90 Teilnehmer von ausführenden Unternehmen, planenden Ingenieurbüros und ausschreibenden Kanalnetzbetreibern nahmen im Februar 2017 an der diesjährigen Lehrgangsreihe „CROM – Zertifizierte Schachtsanierung“ (CROM = Certified Rehabilitation of Manholes) teil und ließen sich in der Sanierung von Schächten und Schachtbauwerken schulen. Die jährlich stattfindende Weiterbildung, die die TU Kaiserslautern in Kooperation mit der MC-Bauchemie nun zum siebten Mal in Folge durchgeführt hat, erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit in der Community der Schachtsanierer.

26.04.2017

News

Monika Landgraf

Abwasser als wertvolle Ressource – Jährlich Millionen Tote durch falschen Umgang mit Schmutzwasser

28.04.2017

News

Rohrleitungsbauverband e. V.

Der Rohrleitungsbauverband auf der Wasser Berlin International 2017

03.05.2017

News

Berliner Wasserbetriebe

Baustart für die Umwelt im Klärwerk Waßmannsdorf: 275 Millionen Euro Investitionen in mehr Becken, Speicher und Filter für saubere Gewässer

04.05.2017

News

MÜCHER DICHTUNGEN GmbH & Co. KG

Einsatz einer MÜCHER-Übergangskupplung am Köln/Bonner Flughafen

24.04.2017

News

Martina Ekert

Als Experte für Pumpen und Zerkleinerungstechnik ist Vogelsang in diesem Jahr vom 10. bis 12. Mai erstmalig auf der RO-KA-TECH, der internationalen Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik in Kassel, vertreten.

08.05.2017

News

Rohrleitungsbauverband e. V.

Der Rohrleitungsbauverband e.V. hat mit seinem Veranstaltungsdienstleister, der rbv GmbH, das Veranstaltungskonzept für den „Netzmeister Erfahrungsaustausch“ komplett geändert – und diesen Schritt nicht bereut: Der Erfahrungsaustausch wandelte sich in die Kölner Netzmeistertage und ist eine große gemeinsame Veranstaltung für die Bereiche Gas, Wasser und Fernwärme.

09.05.2017

News

Funke Kunststoffe GmbH

Erneuerung eines Mischwasserkanals in Felsberg-Gensungen

26.04.2017

News

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur

Das IKT nimmt Abschied von Dr. Rolf Bielecki, einem der Gründerväter des Instituts. Über viele Jahre war er Vorsitzender des Aufsichtsrats, danach stellvertretender Vorsitzender. Zudem war er Vorsitzender des „Vereins der Wirtschaft zur Förderung des IKT e.V.“. Bielecki verstarb kurz vor Ostern im Alter von 85 Jahren.

16.05.2017

News

Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG

Pipe-Seal-Tec auf dem 6. Reparaturtag und 15. Schlauchlinertag

17.05.2017

News

RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau

Kanalbau in offener Bauweise Verdichtungsprüfungen

29.05.2017

News

RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau

30. Mitgliederversammlung der RAL-Gütegemeinschaft Kanalbau

31.05.2017

News

Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Sissis Kamarianakis

Teilnehmer des BreitBandCongress (BBC) diskutieren

13.11.2023

Fachartikel

Dr.-Ing. Igor Borovsky

21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf

11.12.2023

News

gwf Wasser | Abwasser

Der Rubbenbruchsee, ein beliebtes Naherholungsgebiet in Osnabrück, stand vor großen Herausforderungen durch Verkehrschaos und Parkplatzprobleme. Durch die Implementierung des innovativen beCompact-Systems von Berding Beton konnte eine nachhaltige Lösung für die Entwässerung des neu geschaffenen Park & Ride-Parkplatzes gefunden werden.