12735 Suchergebnisse:

22.01.2008

News

REHAU AG + Co

Zum 1. Januar 2008 beruft Polymerspezialist REHAU zwei neue Mitglieder in seine weltweit zuständige, geschäftsführende Leitungsspitze, das Group Executive Board.

17.01.2008

News

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)

Neue Leitfäden für das Technische Sicherheitsmanagement „Abwasser“ der DWA verfügbar

21.01.2008

News

Gesunde-Bauarbeit

Deutschlandweit starben 2006 in der Bauwirtschaft 141 Menschen und damit 28 mehr als ein Jahr zuvor. 2005 waren es 113. Die Hoffnung die tödlichen Unfälle um 10-15 % zu reduzieren um die Zahl 100 zu unterschreiten, hat sich nicht erfüllt, im Gegenteil so Rudi Clemens, Leiter des INQA Projektes Gesunde-Bauarbeit im Kreis Heinsberg.

15.01.2008

News

Verband Zertifizierter Sanierungs-Berater für Entwässerungssysteme e.V.

Feierstunde in Kaiserlautern. Der erste Jahrgang hat an der Technischen Akademie Südwest (TAS) in Kaiserslautern den Master-Studiengang mit der Fachrichtung „Instandhaltung von Rohrleitungssystemen“ abgeschlossen. Der Verband Zertifizierter Sanierungsberater hat diesen Studiengang mit initiiert und mit Dozenten und Themen sowie bei den Abschlussprüfungen und der Masterarbeit begleitet.

12.02.2008

News

Technische Akademie Hannover

Termine: 16. September 2008 in Stuttgart, 23. September 2008 in Duisburg, 30. September 2008 in Hannover, 07. Oktober 2008 in Potsdam

06.02.2008

News

Technische Akademie Hannover

Termine: 11. März 2008 in Stuttgart, 01. April 2008 in Duisburg, 15. April 2008 in Hannover, 22. April 2008 in Potsdam

10.01.2008

News

Technische Akademie Hannover

"Kanalsanierung im Zeichen des neuen Finanzmanagements und der aktuellen Entwicklung in Deutschland und Europa" am 19. Februar 2008 in Göttingen

11.01.2008

News

Wupperverband

Sie stehen seit vielen Jahren im Dienste des Gewässerschutzes und haben mit dazu beigetragen, dass die Wupper sich vom ehemals "schwarzen Fluss" wieder zu einem Lebensraum für Flora und Fauna entwickelt hat: Vor 45 Jahren hat der Wupperverband das Klärwerk in Solingen-Burg in Betrieb genommen, seit 35 Jahren wird im Klärwerk Wuppertal-Kohlfurth Abwasser gereinigt.

14.01.2008

News

Technische Akademie Hannover e.V.

25. Jahre Schlauchlining in Deutschland 8. April 2008 in Mainz

16.01.2008

News

PERI GmbH

Unweit des Dachsteingebirges verbindet die B145, von Bad Ischl kommend, die Orte Bad Aussee und Bad Mitterndorf mit der B320 bei Trautenfels. Das sorgt für eine Anbindung des südlichen Salzkammerguts an die Autobahn A9 in Richtung Graz. Aufgrund einiger Lawinenabgänge muss nun die seit 1994 bestehende, 300 Meter lange Lawinengalerie in südöstlicher Richtung um weitere 115 Meter verlängert werden.

21.01.2008

News

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)

Am 21. und 22. Februar 2008 finden in Bonn die Wasser- und Bodentage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zum Thema „Klimaänderungen – Auswirkungen auf Boden und Bewirtschaftung“ statt. Veranstaltet wird der Workshop vom DWA-Hauptausschuss „Gewässer und Boden“.

08.01.2008

News

Berliner Wasserbetriebe

Für rund 12.400 Berliner aus neun Wohngebieten in Stadtrandlage wird bis 2015 die Abwasserentsorgung durch Anschluss an die Kanalisation preiswerter und komfortabler. Der Aufsichtsrat der Berliner Wasserbetriebe hat in dieser Woche ein entsprechendes Investitionsprogramm im Umfang von 46 Mio. € beschlossen.

09.01.2008

News

Amitech Germany GmbH

Immer häufiger kommen GFK-Rohre auch beim Neubau und der Sanierung von Trinkwasserleitungen zum Einsatz. Jüngstes Beispiel ist die Erneuerung einer rund 5 Kilometer langen Rohwasser-Leitung des Wasserwerkes Elze-Berkhof, das die Stadt Hannover mit Trinkwasser versorgt. Hier wird seit September 2007 das vorhandene Grauguss-Rohr durch GFK-Wickelrohre des FLOWTITE-Systems ersetzt.

04.01.2008

News

JT elektronik gmbh

Zu den gesetzlichen Verpflichtungen der Betreiber öffentlicher und privater Liegenschaften gehört es, die vorhandenen, Schmutzwasser führenden Leitungen und Schächte der Grundstücksentwässerung bis 2015 auf Baustand und Dichtheit zu untersuchen und bei Schadhaftigkeit einen ordnungsgemäßen Zustand herzustellen. Eine vollständige Untersuchung samt Dokumentation der Schäden war aber gerade bei ausgedehnten Liegenschaften lange Zeit leichter gefordert als durchzuführen. Moderne Inspektionstechniken haben aber in den letzten Jahren für einen Durchbruch gesorgt. Bestes Beispiel ist die Inspektionskamera "Lindauer Schere" der JT-elektronik GmbH, Lindau, die ihre Überlegenheit gegenüber klassischen Untersuchungstechniken bei einem schwierigen Einsatz in einer Liegenschaft der Georg Simon Ohm-Hochschule Nürnberg unter Beweis stellte.

21.12.2007

News

Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. (fbr)

Klimawandel fordert Regenwassernutzung als wichtige umweltpolitische Maßnahme

02.01.2008

News

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Am 29. und 30. Januar 2008 veranstaltet die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) in Erfurt ihr Seminar "Erfurter Gespräche zur Wasserrahmenrichtlinie - Fachliche und juristische Aspekte bei der Aufstellung des Bewirtschaftungsplans".

20.12.2007

News

Funke Kunststoffe GmbH

Die routinemäßigen Untersuchungen im Zuge der Eigenkontrollverordnung (EKVO) ließen im baden-württembergischen Meßstetten keinen Zweifel übrig: Die zu Beginn der 1960er Jahre verlegten Betonkanäle auf der Ebinger Straße waren sprichwörtlich in die Jahre gekommen; die Schadensbilder zeigten Korrosion und Rissbildungen.

26.12.2007

News

DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.

Die Wasserwelt trifft sich vom 22. bis 23. Januar 2008 in Augsburg. Mit einem vielseitigen und praxisnahen Kongressprogramm sowie begleitender Fachausstellung ist die jährliche Tagung von DVGW und BDEW wieder Sprachrohr, Informationsplattform und wichtigstes Branchentreffen in Deutschland.

28.12.2007

News

Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH

Die labortechnische Analyse von Probestücken installierter Schlauchliner ist ein zentrales Element der Qualitätssicherung. Nur mit einer guten Qualität und Vergleichbarkeit von Prüfergebnissen steht und fällt das Vertrauen in die Schlauchlining-Technologie.

07.01.2008

News

Verbund IQ

Kolloquium von Verbund IQ informiert über aktuelle Entwicklungen

19.12.2007

News

Knowledge Factory GmbH

Seit dem Start des Wintersemesters 2007/2008 nutzen Lehrende und Studierende des Bereichs Siedlungswasserwirtschaft an der Hochschule Bochum die webbasierte Informations-, Lehr- und Arbeitsplattform UNITRACC zur Unterstützung der Lehre. Für die derzeit 15 im Masterstudiengang Bauingenieurwesen eingeschriebenen Studentinnen und Studenten nutzt Prof. Dr.-Ing. Bernd Nolting, Leiter des Bereichs Siedlungswasserwirtschaft, die Plattform vor allem für seine einsemestrige Vorlesung und Übung "Sanierung von siedlungswasserwirtschaftlichen Leitungsnetzen".

18.12.2007

News

DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG

Mit der Sanierung von Druckrohrleitungen, insbesondere im Trinkwasserbereich, befasst sich das Seminar "Rehabilitation von Druckrohrleitungen" im Rahmen des "Berliner Sanierungstages", der am 13. März 2008 an der Technischen Fachhochschule Berlin erstmals stattfindet.

17.12.2007

News

German Society for Trenchless Technology e.V. (GSTT)

Am 24.04.2008 findet der 5. Kanalcocktail statt. Nach einer Stippvisite in Kaiserslautern führt die GSTT Arbeitsgruppe 5 "Güteüberwachung Grundstücksentwässerung" die praxisorientierte Veranstaltung bei den Stadtwerken in Schwerte durch.

12.12.2007

News

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Eine einzigartige Datenquelle für Dienstleistungen und Produkte zu den Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Das aktuelle Adressbuch mit Angaben zu Herstellern und Dienstleistern aus den genannten Arbeitsbereichen der Vereinigung ist soeben neu erschienen und in Buchform kostenlos erhältlich. Zudem wurde die digitale Fassung auf der DWA-Homepage (www.dwa.de / Publikationen / Branchenführer) aktualisiert.

14.12.2007

News

Bayerische BauAkademie

Zum 5. Mal trafen sich in Garching bei München Fachleute aus der Kanalsanierung, in diesem Jahr zum Thema "Undichte Kanäle - Müssen wir damit leben?" im vollen Saal des Bürgerhauses in Garching bei München trafen sich über 170 Teilnehmer um dieses zentrale Thema zu diskutieren.