12733 Suchergebnisse:

15.10.2009

News

Mall GmbH

Die Mall GmbH aus dem südbadischen Donaueschingen bestätigt die Erfolgsgeschichte ihres Nottulner Standortes und hat die 2006 vereinbarte Kaufoption wahrgenommen.

05.10.2009

News

Herrenknecht AG

In der Weströhre des Gotthard-Basistunnels erreichte die Herrenknecht-Tunnelbohrmaschine "Gabi 2" – sechs Monate früher als geplant – das Streckenziel in Amsteg.

09.10.2009

News

Borealis AG

Borealis, ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, stellt zwei neue Polypropylentypen vor, die zu einem weiteren Anstieg der Nachfrage von Polypropylen für Gravity Pipes beitragen werden: BorECO BA2000 und BorECO BA415E. Diese beiden neuen BorECO-Typen belegen erneut die exzellente Eignung von Polypropylen (PP) als für Gravity Pipe-Anwendungen.

06.10.2009

News

RAL Gütegemeinschaft Rohrbefestigung e.V.

Die RAL Gütegemeinschaft Rohrbefestigung hat verbindliche technische Bewertungen von Montageschienen, Konsolen, Schienenkonstruktionen und Rohrschellen entwickelt. Sie sind in der RAL-GZ 655 zusammengefasst. Das umfassende Regelwerk ist im Beuth-Verlag erschienen.

21.09.2009

News

Relineeurope AG

Innovativer Systemanbieter für Unternehmen der Rohrsanierungsbranche: Mit der RELINEEUROPE® AG ist ein neues Unternehmen für grabenlose Sanierungstechniken auf dem Markt. Die Gesellschaft mit Sitz in Rohrbach/Pfalz wurde zum 1. Juli 2009 gegründet und soll zum Systemlieferanten für Unternehmen der Rohrsanierungsbranche ausgebaut werden. Die Kernbereiche der Unternehmensgruppe sind die Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer grabenloser Rohrsanierungstechnologien und umfassende Service-Leistungen für die Kunden. Zu der Unternehmensgruppe gehören die Firmen RELINEEUROPE® Liner GmbH & Co. KG, die RELINEEUROPE® Equipment GmbH & Co. KG und die RELINEEUROPE® Services GmbH & Co. KG.

18.09.2009

News

Herrenknecht AG

Nach dem erfolgreichen Abschluss des "Shanghai Changjiang Under River Tunnel Project" querten zwei weitere Mixschild-Giganten von Herrenknecht mit einem Durchmesser von 14,93 m den Jangtse-Fluss. Am 20. Mai und am 22. August erreichten diese in Nanjing nach knapp 3 km Untergrundfahrt ihr Ziel. Der "Nanjing Yangtze River Tunnel" mit drei Spuren je Fahrtrichtung wird den Straßenverkehr der Großstadt entlasten.

02.10.2009

News

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA)

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) ehrte im Rahmen der Landesverbandstagung Nordrhein-Westfalen am 10. September 2009 in Recklinghausen Dipl.-Ing. Hans-Peter Becker (51) und Bauassessor Dr.-Ing. Günther Schmidt (56) mit ihrer Ehrennadel. Hans-Peter Becker erhält die Auszeichnung für sein außerordentliches Engagement als Leiter des Kurses "Grundlagen für den Kanalbetrieb" (Klärwärter-Grundkurs). Günther Schmidt wird aufgrund seiner Verdienste um die flächendeckende Einführung der Kanal-Nachbarschaften in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen in Recklinghausen durch den Präsidenten der Vereinigung, Otto Schaaf, überreicht.

28.09.2009

News

GUT Certifizierungsgesellschaft mbH, Berliner Wasserbetriebe AöR

Die GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsystem mbH zertifiziert seit über 12 Jahren im Qualitäts-, Umwelt und Arbeitssicherheitsmanagement Unternehmen im In- und Ausland. In Punkto Nachhaltigkeit kommt sie dem wachsenden Bedarf der Kunden nun entgegen und bietet seit Anfang 2009 den "GUTcert NachhaltigkeitsCheck" an, mit dem ein Unternehmen seinen aktuellen Entwicklungstand in den Dimensionen der Nachhaltigkeit Wirtschaft, Umwelt und Soziales ermitteln kann.

16.09.2009

News

Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH

Insituform Rohrsanierungstechniken hat mit Jörg Brunecker einen langjährigen Experten der Rohrsanierung zurück gewonnen.

07.10.2009

News

Technische Universität Darmstadt

Das Fachgebiet Abwassertechnik des Institut WAR wird im kommenden Jahr mit einem Ausstellungsbereich auf der EXPO 2010 in Shanghai vertreten sein. Gemeinsam mit ihrem Partner, dem Institute of Environmental Science der Tongji Universität Shanghai, werden unter Leitung des Fachgebietes Abwassertechnik von Prof. Cornel die Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsansatzes "Semizentral" der Weltöffentlichkeit präsentiert.

22.09.2009

News

Rohrleitungsbauverband e. V.

Buchtip: Hilfe für das Herstellen und Beurteilen von Heizelementstumpf- & Heizwendelschweißungen an thermoplastischen Rohren- und Rohrleitungsteilen

24.09.2009

News

Verlag und Druckerei Hintze GmbH

www.submission.de informiert deutschland und eu-weit über Ausschreibungen im Baugewerbe.

22.09.2009

News

BLUEVITA GmbH Co. KG

Die Firma BLUEVITA aus Boizenburg stellt seit vielen Jahren erfolgreich vollbiologische Kleinkläranlagen aus Kunststoff her.

28.08.2009

News

IG Bauen-Agrar-Umwelt

Frankfurt am Main - Ab 1. September gelten neue, höhere Mindestlöhne für das Baugewerbe. So sieht es der Tarifvertrag zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe vor, der mit Wirkung zum 1. September für allgemeinverbindlich erklärt wurde. Für Ungelernte erhöht sich in einer ersten Stufe der Mindestlohn West von 10,70 auf 10,80 Euro, für Angelernte von 12,85 auf 12,90 Euro. Der Mindestlohn Ost für Ungelernte steigt von 9 Euro auf 9,25 Euro, der Mindestlohn Ost für Angelernte wird normaler Tariflohn.

27.07.2009

News

Rudi Clemens (Gesunde-Bauarbeit)

Zwei wurden durch mangelnde Sicht beim Rückwärtsfahren überrollt: Am Dienstag 21.07. ist bei einem Unfall auf der Baustelle des künftigen Hauptstadtflughafens BBI in Berlin-Schönefeld ein Bauarbeiter getötet worden. Der Fahrer einer Gummiradwalze hatte beim Rückwärtsfahren den 49-Jährigen übersehen und überfahren. Obwohl Rettungskräfte schnell am Unfallort gewesen seien, erlag der Bauarbeiter aus Ringelai im Bayerischen Wald noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

17.09.2009

News

DIEDOS!Consult

Die Weiterbildung zum Kanal- und Rohrreiniger wird durch das Bildungsunternehmen indisoft-upgrade GmbH, Berlin, in Kooperation mit dem Seminaranbieter DIEDOS!CONSULT, Westerkappeln, durchgeführt.

25.09.2009

News

Borealis AG

Borealis, ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, hat die von der Kunststoffindustrie erstmalig durchgeführte Untersuchung des Wasser-Fußabdrucks von Kunststoffmaterialien abgeschlossen. Die Ergebnisse wurden auf der Stockholm Water Week 2009 diskutiert.

31.08.2009

News

FH Gelsenkirchen

Die Fachhochschule Gelsenkirchen organisiert das diesjährige weltweite Symposium zu Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungstechnik. Zwei Tage Kongress im Düsseldorfer Maritim-Hotel, ein Tag Praxisexkursion ins Sauerland.

02.08.2009

News

Umweltcluster Bayern

Am 16. und 17. September dieses Jahres finden unter dem Motto "Märkte heute und morgen" in Augsburg die "Cluster-Tage 2009" statt. Veranstalter ist der Umweltcluster Bayern. Die Wirtschaftsförderungseinrichtung bündelt das Potenzial der über 2.000 bayerischen Umwelttechnologie-Unternehmen und unterstützt sie bei der Entwicklung und internationalen Vermarktung ihrer Produkte und Verfahren. Eine Auswahl dieser Firmen, ergänzt durch Wissenschaftler und Vertreter aus Kommunen und Verwaltung, präsentiert an den beiden Veranstaltungstagen ihre Lösungen für eine effiziente Wasser- und Stoffstromwirtschaft. Ein weiterer Themenblock widmet sich aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten für die hauptsächlich mittelständisch strukturierte Greentech-Branche. Ingesamt werden über 30 Referentinnen und Referenten auf der Tagung erwartet. Das Vortragsprogramm wird von einer Fachausstellung begleitet.

14.09.2009

News

Rehlinger Kanalreinigung Worms GmbH

Wenn es um Kanalreinigung, Rohrreinigung oder Abflussreinigung geht, dann finden Kunden mit dem Kanalreinigungsunternehmen Rehlinger aus Worms einen kompetenten Ansprechpartner. Das Unternehmen kann auf eine mehr als 40-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Mit einem Kanal-Notdienst steht es Kunden in Worms und Umgebung in dringenden Fällen auch rund um die Uhr zur Verfügung.

11.09.2009

News

Stadt Merenberg

Der Gemeindevorstand des Marktfleckens Merenberg hat in seiner Sitzung am 25. Juni diesen Jahres Aufträge im Wert von rd. 2.127.000,00 € für die Sanierung von Kanalsammelleitungen, von Wasserleitungen sowie für den Oberflächenausbau beauftragt. Die vorhandenen Mischwasserkanäle waren im Rahmen der Eigenkontrollverordnung (EKVO) bereits mittels Kamera untersucht worden. Aus dieser Untersuchung ging hervor, dass die vorhandenen Kanäle den Schadensklassen 0 und 1 zuzuordnen sind, was eine sofortige Sanierung erfordert. In verschiedenen Abschnitten sind die vorhandenen Wasserleitungen überaltert und sollen im Rahmen dieser Baumaßnahmen sinnvollerweise ebenfalls erneuert werden. Nach der Auswechselung der Kanalsammelleitungen und der Wasserleitungen wird auch der Oberflächenausbau an den aufgerissenen Straßen erforderlich und soll entsprechend erneuert werden.

09.09.2009

News

JT-elektronik GmbH

Interessante Fachveranstaltung mit jeder Menge Informationen - Fast 100 Interessierte waren der Einladung der JT-elektronik zum Workshop "Sachkunde und Fachkunde zur Umsetzung des § 61a LWG NRW und generelle Inspektion, Dokumentation, Vermessung, Reinigung und Dichtheitsprüfung von GEAs" gefolgt. Die Veranstaltung fand am 26.08.2009 mit freundlicher Unterstützung des IKT Gelsenkirchen in deren Räumlichkeiten sowie auf dem Betriebsgelände statt.

24.09.2009

News

EITEP - Euro Institute for Information and Technology Transfer in Environmental Protection GmbH

Im kürzlich von Siemens eröffneten Pipeline Demo Center in Fürth werden die Teilnehmer des internationalen Expertenmeetings "Operation of Pipeline Systems" den aktuellen Stand der Technik und Notfallszenarien an einem Modellpipelinesystem simulieren können. Das "Master Center" ermöglicht dabei die Erfassung von Drücken, Temperaturen, Durchflusswerten und Vibrationen sowie weit reichende Steuerungsmöglichkeiten. In simulierten Notfallszenarien können diese Aufgaben außerdem durch ein autarkes "Disaster Recovery Center" übernommen werden.

04.09.2009

News

Winkler Umweltberatung

Das neue Wasserhaushaltsgesetz, das am 10.07.2009 den Bundesrat passierte, hat nicht nur für öffentliche Kanalnetzbetreiber, sondern auch für private Grundstückseigentümer einschneidende Konsequenzen. Darauf weist das Internet-Fachportal "Grundstücksentwässerung ONLINE" hin.

30.09.2009

News

utp umwelttechnik pöhnl GmbH

Abwasser-Fachleute diskutieren seit Jahren über die Auswirkungen des demografischen Wandels auf dem Land und den Wechsel vom Mehrgenerationen- zum Eingenerationenhaus. Ein Einfluss auf die Bemessungsgrundlagen von Kleinkläranlagen ist dringend notwendig und erkannt, jedoch zeitlich noch nicht absehbar!