Ausführung der Bettung
Bettungsarten nach DIN EN 1610 und DWA-A 139
Nach DIN EN 1610 bzw. DWA-A 139 werden grundsätzlich drei Varianten einer Bettung unterschieden, wobei der erforderliche Auflagerwinkel (2α) jeweils die Dicke der oberen Bettungsschicht (b) bestimmt:
-
Bettung Typ 1 (Regelausführung)
Ausbildung einer unteren (a) und oberen (b) Bettungsschicht -
Bettung Typ 2 (nur für bestimmte Böden, sollte vermieden werden)
Auflagerung der Rohre auf eine vorgeformte Grabensohle, d. h. Wegfall der unteren und eines Teils der oberen Bettungsschicht -
Bettung Typ 3 (nur für bestimmte Böden)
Direktes Auflagern der Rohre auf der Grabensohle, d. h. Wegfall der unteren Bettungsschicht